Nk-B020b - Radwanderung um den Scharmützelsee

Наступний запис:
25.05.2024
Курс завершується:
25.05.2024
Загальна тривалість:
keine Angabe
Практика:
Nein
Час проведення:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
4
Максимальна кількість учасників:
15
Ціна:
25,88 EUR - Preis ermäßigt: 14,84 EUR
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
keine Angaben
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Додаткова інформація

Цільові групи:
keine Angaben
Професійні вимоги:
keine Angaben
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

Die Tour geht von Briesen zu der im Wald mäandernden Spree am "Forsthaus an der Spree" (Versteck in die DDR geflohener Terroristen der RAF und Panzerfausttraining seitens der Stasi) vorbei nach Sauen.

Im Gut Sauen begann 1912 der Mediziner August Bier, die Kiefernheide in Mischwald umzuwandeln. Bei dem Waldumbau wurde besonders auf den Waldrand geachtet und er verfolgte dabei die Prinzipien Heraklits: "Alles fließt und Gegensätze fügen sich zur Harmonie".

Nördlich wird der Scharmützelsee umfahren nach Marienhöhe. Auf dem ehemaligen Rittergut Saarow begründete 1928 der Landwirt Erhard Bartsch den ersten Demeter-Hof. Es erfolgt eine Hofführung am Vorabend zum Erntedankfest.

Für die Rückfahrt geht es zurück nach Bad Saarow, dort steht das Haus, in dem Gorki während einer Kur lebte und "Die erste Liebe" schrieb. Max Schmeling heiratete und wohnte ebenfalls in Saarow. Ein wunderschöner Jugendstilbahnhof lädt zur Rückfahrt ein.

Die Fahrradtour hat eine Länge von 41 km und ist auf dem Routenplaner https://www.komoot.de/tour/1030122638 dokumentiert, der kostenfrei genutzt werden kann. Ausführliche Sachinformationen finden sich auf www.unerwartet.org

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 09.04.2024, дата останнього оновлення: 24.05.2024