Die digitale Personalakte

Наступний запис:
27.05.2024
Курс завершується:
28.05.2024
Загальна тривалість:
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • E-Learning 
Час проведення:
  • Teilzeitveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
1
Максимальна кількість учасників:
8
Ціна:
1 666 EUR - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Fach- und Führungskräfte aus dem Personalbereich, IT-Verantwortliche
Професійні вимоги:
keine
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 0235-10-20 Unternehmensführung

Зміст

Im Rahmen des digitalen Dokumentenmanagements laufen viele Prozesse bereits ganz selbstverständlich digital und automatisiert ab. Die digitale Personalakte ermöglicht jedem Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. Mit der Einführung der digitalen Personalakte im Unternehmen gilt es zunächst, die Papierakten einzuscannen und im laufenden Prozess Dokumente der richtigen Akte oder dem entsprechendem Register digital zuzuordnen.
Ein großer Vorteil der digitalen Personalakte besteht darin, Prozesse im Personalwesen zu vereinfachen und zu automatisieren. Neben den materiellen Einspareffekten wird die Personalabteilung insgesamt entlastet (Reduzierung von Lagerkapazitäten, flexible Einsicht der Akten auch durch mehrere Mitarbeiter:innen etc.).
In unserem Seminar informieren wir Sie über die Umstellung auf die digitale Personalakte. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Einführung von digitalen Personalakten.



*Einführung: Was ist eine digitale Personalakte?

*Die Umstellung auf digitale Personalakten:


*Welche Tätigkeiten werden intern übernommen?

*Was übernehmen externe Dienstleister:innen? Welche Dienstleistungen gibt es?

*Welche Vor- und Nachteile bringen externe Dienstleister:innen?

*Was passiert mit den Papierakten? Wie lange und wo sind sie aufzubewahren?

*Wer säubert die bisherigen Papierakten?



*Gesetzliche Anforderungen


*Unterschiede zur Papierakte

*Rechtssicherheit digitaler Dokumente – welche Rahmenbedingungen gilt es zu beachten?

*Dokumente mit Schriftformerfordernis z. B. (befristete) Arbeitsverträge, Kündigung, Arbeitszeugnis

*Datenspeicherung, -erhebung und -sicherung – Grundlagen der DSGVO (Zugriffs- und Berechtigungskonzept)

*Die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat



*Technische Aspekte, die zu entscheiden sind


*Wo liegen die digitalen Personalakten? Cloud? Eigene Server?

*Verschlüsselung von Dokumenten

*Berechtigungskonzepte (Bearbeitungsrechte, Leserechte)

*Rechts- und revisionssichere Archivierung

*Verfahrensdokumentation

*Protokollierung



*Personalakten richtig führen


*Aufbau und Struktur

*Neue Formate

*Notwendige Inhalte



*Schritte zur erfolgreichen Einführung – worüber müssen Mitarbeiter informiert werden

*Ausblick in die Zukunft

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 30.04.2024, дата останнього оновлення: 27.05.2024