Modulare Weiterbildung (MWe)  Sachkundeprüfung Wach- und Sicherheitsdienst (IHK-Zertifikat nach § 34

الموعد القادم:
10.06.2024
الدورة تنتهي في:
16.08.2024
إجمالي المدة:
400 Stunden in 10 Wochen
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
keine Angaben
أقصى عدد للمشاركين:
15
التكلفة:
keine Angaben
التمويل:
  • Bildungsgutschein 
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Ja
اسم المؤهِّل:
Sachkundenachweis Wach- und Sicherheitsgewerbe
اعتمادات العرض:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
beruflich Hilfesuchende, ALG I, ALG II, Arbeitssuchende mit besonderen Vermittlungshemmnissen, Rehabilitanden (alle Kostenträger möglich) - Personen, die einen Neu- oder Wiedereinstieg in den kaufmän
المتطلبات المهنية:
keine
المتطلبات التقنية:
keine
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Bei der Modularen Weiterbildung (MWe) haben Sie die Möglichkeit, sich zwischen unterschiedlichen Modulen zu entscheiden. Bei diesem Modul fokussieren Sie sich auf den Bereich Security bzw. Sicherheitsdienst, um mit einer Fachkundeprüfung nach § 34a GewO abzuschließen. Während der Durchführung dieser Maßnahme werden Sie von unserem sozialpädagogischen und arbeitspsychologischen Dienst individuell unterstützt.

Dauer im Präsenzunterricht:
Modul nur Theorie: 10 Wochen
Modul mit Praktikum: 20 Wochen

Dauer im Online-Unterricht:
Modul nur Theorie: 10 Wochen (Vollzeit)
Modul mit Praktikum: 20 Wochen (Vollzeit)

Modul nur Theorie: 20 Wochen (Teilzeit)
Modul mit Praktikum: 40 Wochen (Teilzeit)


Bildungsinhalte:
In den Unterrichtsphasen werden berufsübergreifende Kenntnisse und Schlüsselqualifikationen vermittelt, die Einblicke in das Berufsfeld Bewachung geben.

→ Berufsfachliche Kenntnisvermittlung im Bereich Bewachungsgewerbe
Recht der öffentlichen Sicherheit
Zivilrecht/Bürgerliches Recht
Sicherheitstechnik
Umgang mit Menschen in Gefahrensituationen
Unfallverhütung, Gewerberecht
Umgang mit Waffen

→ Allgemeine Schlüsselqualifikationen
Kommunikations- und Bewerbungsschulung
Lehr- und Lerndidaktik
betriebliches Gesundheitsmanagement
Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Computerwissen

→ Praktikumsphase
In Ihrem ca. 10 -wöchigen Praktikum erweitern Sie Ihre berufsbezogenen Kenntnisse und betriebliche Handlungskompetenzen. Im Bereich Bewachungsgewerbe unterstützen Sie das Security Management bei der Entwicklung von Risiko- und Notfallprozessen.


Gern helfen wir Ihnen bei der Beantragung der Prämien und stehen für weitere Informationen telefonisch unter 0800 778 910 0 zur Verfügung.

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

05.06.2024 آخر تحديث في ,14.09.2022 نُشر لأول مرة في