ZiA - Zurück ins Arbeitsleben für Migrantinnen/Migranten (Teilzeit)

الموعد القادم:
Termin auf Anfrage
إجمالي المدة:
660 Stunden in 22 Wochen
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
8
أقصى عدد للمشاركين:
12
التكلفة:
keine Angaben
التمويل:
  • Bildungsgutschein 
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund.
المتطلبات المهنية:
Im Einstufungstest in Bezug auf die Deutschkenntnisse muss ein Ergebnis unterhalb der durch den Europäischen Referenzrahmen für Sprachen definierten Niveaus erzielt worden sein. Die grundsätzliche Berufsfähigkeit muss gegeben sein.
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • C 3225-10 Bewerbungstraining
  • C 3225-15 Berufs- und Karriereplanung

المحتويات

Modul: Fortsetzung der Alphabetisierung
- Grundlagen der deutschen Schriftlichkeit (Wortarten und Wortformen, elementare Satzstrukturen)
- Aufbau der Lesekompetenz in deutscher Sprache: globales Leseverstehen/ Umgang mit Texten (Nutzung des Wörterbuches als Selbstlernverfahren)
- elementare Kommunikationsstrategien für Alltag und Beruf
- Stärkung des Hörverstehens
- rechnerische Grundlagen (Zahlen-, Datenverständnis, Grundrechenarten, Maße und Gewichte)
- parallele Vermittlung und Festigung von Lern- und Übungsmethoden

Modul: Vertiefung von Kommunikationsstrategien unter berufsrelevantem Aspekt
- Wortschatzaufbau und Festigung
- Kommunikationsformen im Beruf (Umgangsformen, Kommunikationsstile, angemessenes (Sprach)Verhalten am Arbeitsplatz)

Modul: Berufliche Orientierung / Coaching
- Ermittlung und Reflexion der vorhandenen Kompetenzen
- Vermittlung und Stärkung der Schlüsselkompetenzen
- berufliche Orientierung
- Lebenshilfe / Coaching / Planung von weiteren Berufswegen

Modul: EDV-Grundlagen
- Word
- E-Mail und Internet

Modul: Arbeitsrecht / Sozialversicherungssystem
- Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers
- Wie funktioniert das Sozialversicherungssystem in Deutschland? (Versicherungspflicht, Solidargemeinschaft, Kranken-, Arbeitslosen-, Renten-, Unfall- und Pflegeversicherung)

Modul: Berufliche Qualifizierung
- Verkaufs-/Kassentraining
- Grundlagen der Gebäudereinigung

Modul: Aktueller Arbeitsmarkt
- regionale und überregionale Möglichkeiten
- Präsentation von Unternehmen der Berliner und Brandenburger Wirtschaft

Modul: Bewerbungstraining
- Erstellung individueller Bewerbungsmappen
- Aktivierung und Festlegung von Bewerbungsaktivitäten
- Erarbeitung von individuellen Handlungsempfehlungen und Selbstvermarktungsansätzen
- Stellenanalyse
- Akquise

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

05.06.2024 آخر تحديث في ,05.11.2022 نُشر لأول مرة في