Fachschule Sozialwesen Beruf: Heilpädagoge/in (berufsbegleitend)

الموعد القادم:
Termin auf Anfrage
إجمالي المدة:
2100 Stunden in 24 Monaten
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Teilzeitveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
10
أقصى عدد للمشاركين:
20
التكلفة:
keine Angaben
التمويل:
  • AFBG (Aufstiegs-BAföG) 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
Heilpädagoge/-pädagogin
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
staatlich anerkannte Erzieher/innen und Heilerziehungspfleger/innen mit mindestens einjähriger Berufserfahrung
المتطلبات المهنية:
In den Aufbaulehrgang Heilpädagogik (FS) kann aufgenommen werden, wer eine staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder als Heilerziehungspfleger/in erhalten hat und eine mindestens einjährige einschlägige hauptberufliche Tätigkeit in der erworbenen Qualifikation nachweist.
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • D 83134-900 Staatlich anerkannter Heilpädagoge/Staatlich anerkannte Heilpädagogin

المحتويات

Der Aufbaulehrgang erfolgt in den folgenden Lernfeldern
Berufsbezogene Lernfelder:
LF1 Berufsidentität entwickeln
LF2 Heilpädagogisches Handeln planen, durchführen und reflektieren
Prüfung
LF3 Heilpädagogische Methoden anwenden und Lebenswelten gestalten
LF4 Beraten, begleiten und unterstützen
Prüfung
LF5 Heilpädagogische Konzepte entwickeln
Prüfung
LF6 Heilpädagogische Arbeit organisieren und koordinieren

Arbeitsfelder der Praxis
Einrichtungen mit heilpädagogischer Aufgabenstellung
zum Beispiel Frühförderstellen, Sozialpädiatrisches Zentrum, sozial- und heilpädagogische Familienhilfe, Reha-Einrichtungen, teilstationäre und stationäre Einrichtungen der Familienhilfe
Einrichtungen mit sonderpädagogischer Aufgabenstellung
zum Beispiel: Wohnstätten und Heime für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen, Förderschulen, Berufsbildungs- und Berufsförderungswerke

Gliederung der Ausbildung:
Die Ausbildung erfolgt am OSZ Elbe-Elster in Teilzeit. Sie umfasst 5 Semester berufsbegleitend an zwei Tagen in der Woche.

Aufnahmeverfahren:
Die Aufnahme in die Fachschule ist schriftlich zu beantragen. Dem Aufnahmeantrag sind beizufügen:
- Zeugnis mit schulischen und beruflichen Abschluss
- tabellarischer Lebenslauf
- zwei neuere Lichtbilder
- ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung für die zukünftige Tätigkeit
- Tätigkeitsnachweis

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

29.05.2024 آخر تحديث في ,17.03.2023 نُشر لأول مرة في