Verwalten der Grid Infrastucture (inkl. ASM) 11g

الموعد القادم:
Termin auf Anfrage
إجمالي المدة:
16 Stunden in 2 Tagen
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
1
أقصى عدد للمشاركين:
6
التكلفة:
€ ٢٬١٠٠ - Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Dieser Kurs richtet sich an Datenbankadministratoren/-innen, die die Administration von Oracle ASM (optional 10g, 11gR1, 11gR2) und der Grid Infrastucture erlernen möchten.
المتطلبات المهنية:
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen: - Erfahrungen in der Oracle Database Administration
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Mit der Oracle Version 10g wurde eine neue Funktion namens Automatic Storage Management (ASM) eingeführt.
Als Mischung eines logischen Volume Managers und eines automatischen Dateimanagements für Oracle-Dateitypen dient ASM dazu, Datenbankadministratoren/-innen die physische Konfiguration von Datenbanken zu erleichtern.


Inhalt
Verwalten der Grid Infrastucture (inkl. ASM) 11g

Grid-Infrastruktur: Grundlegende Konzepte
- Definition eines Cluster
- Raster-Foundation: Aufbau und Komponenten
- Die Oracle Clusterware und ihre Architektur
- Überblick über die ASM-Architektur
- ASM-Laufwerkgruppen erstellen und administrieren
- ASM-Cluster-Dateisysteme erstellen und administrieren
- Trennung der Rollen

Installation und Konfiguration der Grid-Infrastruktur
- Hardware-Anforderungen
- Netzwerk-Anforderungen
- Konfiguration von DNS- und DHCP
- Client-Zugriffnamen

Verwaltung der Clusterware
- Die Clusterware-Administration mit dem Enterprise Manager
- Die Standort-Festlegung für Konfigurationsdateien der Oracle Clusterware
- OCR-Locations: Migration zu ASM
- Netzwerkeinstellungen verwalten
- Verwaltung der Oracle Clusterware
- Ein Cluster erweitern: Welche Schritte sind erforderlich?
- Patchsets installieren mittels OUI-Dienstprogramm
- Patchinstallation mittels Opatch-Dienstprogramm

Administration der ASM-Laufwerkgruppen
- ASM-Laufwerkgruppen erstellen und löschen
- ASM-Laufwerkgruppenattribute
- Der Umgang mit ASM-Laufwerkgruppen
- Read-Failure-Groups
- Die ASM-Disk-Statistik anzeigen

Mit ASM-Dateien, Vorlagen und Verzeichnissen umgehen
- Die Verwendung verschiedener Client-Tools beim ASM-Datenzugriff
- ASM-Dateiformat: Vollqualifizierte Namen
- ASM-Dateien, Aliase und Verzeichnisse erstellen und administrieren
- Datenträgergruppenvorlagen administrieren
- Die Administration von ASM ACL mittels Befehlszeilen
- Die Administration von ASM ACL mittels Enterprise Manager

RAC-Datenbank (Real Application Clusters)
- Installation einer RAC-Datenbank
- Verwaltung einer RAC-Datenbank verwalten
- Die Administration einer Oracle RAC-Datenbank
- Eine RAC-Datenbank überwachen und optimieren

Arbeit mit verschiedenen Diensten
- Dienste in einer RAC-Datenbankumgebung konfigurieren und verwalten
- Umgang mit dem Datenbank-Ressource-Manager
- Arbeit mit dem Scheduler

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

29.05.2024 آخر تحديث في ,02.11.2023 نُشر لأول مرة في