KINDER STÄRKEN! Resilienz im Kita-Alltag fördern

الموعد القادم:
12.09.2024 - Do: 12.09.2024 (09.00–16.00 Uhr) Anmeldeschluss: 22.08.2024
الدورة تنتهي في:
12.09.2024
إجمالي المدة:
keine Angabe
التدريب:
Nein
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
8
أقصى عدد للمشاركين:
16
التكلفة:
€ ١٢٥
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
keine Angaben
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.

المجموعات المستهدفة:
Erzieher_innen, Interessierte an Frühpädagogik
المتطلبات المهنية:
keine Angaben
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Leitidee
„Das hab' ich noch nie versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“ (Pippi Langstrumpf) Kinder gehen oftmals mit dieser Haltung und dem Vertrauen an Herausforderungen heran. Die Forschung geht davon aus, dass jedes Kind gewisse Faktoren mitbringt, diese sind jedoch nicht bei allen Kindern gleich stark ausgeprägt.
Der Großteil der Fähigkeiten zu einer inneren Widerstandskraft ist jedoch erlernbar. Dies passiert nicht während einer bestimmten angebotenen Aktivität. Es ist vielmehr ein Prozess, der während des gesamten Tages stattfinden sollte. Innerhalb dessen erwerben Kinder Fähigkeiten und Kompetenzen, auf die sie in herausfordernden Situationen zurückgreifen können.

Themen
- Resilienzforschung
- Voraussetzung zur Förderung im Kita-Alltag
- Schutzfaktoren (personale und soziale)
- Förderung
- Eigene Haltung/Widerstandskraft
- Umsetzung im Kita-Alltag

Methoden
Einzel-, Paar- und Gruppenübungen, Reflexion, Austausch, Vortrag

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

19.06.2024 آخر تحديث في ,17.11.2023 نُشر لأول مرة في