Trennung/Scheidung – Wie geht’s dem Kind damit?

الموعد القادم:
20.11.2024 - Mi: 20.11.2024 (10.00–17.00 Uhr) Anmeldeschluss: 30.10.2024
الدورة تنتهي في:
20.11.2024
إجمالي المدة:
keine Angabe
التدريب:
Nein
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
8
أقصى عدد للمشاركين:
16
التكلفة:
€ ١٢٥
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
keine Angaben
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.

المجموعات المستهدفة:
Interessierte aus allen Bereichen
المتطلبات المهنية:
keine Angaben
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Leitidee
Immer mehr Kinder leiden unter der Trennung ihrer Eltern und das zeigen sie sehr unterschiedlich. Vom Klammern an die Erzieher_in über Aggressivität anderen Kindern gegenüber bis zur Verweigerung des Umgangs mit Mutter oder Vater gibt es eine große Spannbreite. Wie Kinder eine solche Trennung erleben und was sie mit ihnen macht, wird in diesem Seminar beleuchtet. Aber auch, welche Rechte die Kinder haben und wie man ihnen in dieser schwierigen Phase helfen kann.

Themen
- Rechte des Kindes in Kindschaftsverfahren
- Betreuungsformen: Residenzmodell – Doppelresidenzmodell – Nestmodell
- Schmerz wegen Trennung/Scheidung als Form von Trauer
- Kognitives Verstehen von Abschieden
- Trauerreaktionen von Kindern bei Trennung/Scheidung
- Schuldgefühle im Zusammenhang mit der Trennung der Eltern
- Trennung aus systemischer Sicht
- Sekundärverluste
- Abschiede als Teil des Bildungsprogramms
- Kreative Methoden/Literatur in der Begleitung

Methoden
Fachlicher Input, Übungen und Gruppenarbeiten, in denen Anregungen für die praktische Arbeit ausprobiert werden

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

19.06.2024 آخر تحديث في ,17.11.2023 نُشر لأول مرة في