الموعد القادم:
24.09.2024 - Dienstag 09:30 Uhr - 16:30 Uhr
الدورة تنتهي في:
24.09.2024
إجمالي المدة:
8 Stunden in 1 Tag
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
5
أقصى عدد للمشاركين:
12
التكلفة:
€ ١٢٥ - DBfK-Mitglieder 95,00 Euro
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
in der Pflege Tätigen
المتطلبات المهنية:
keine
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • C 1025-20-10-30 Sterbebegleitung und Umgang mit dem Tod
  • C 1025-15 Kranken-, Altenpflege - Fachfortbildung (übergreifend)

المحتويات

Wie ist eine pflegerisch, ärztlich, rechtlich und ethisch fundierte Entscheidung zu Thearpiezieländerungen zu erreichen? Welche Beteiligungen der Pflegenden sind nach dem Zivilrecht und dem Standesrecht der Ärzte möglich? Was bedeuten die aktuellen Fälle der Rechtsprechung für die Sterbebegleitung? In diesem Seminar werden anhand von vielen Beispielen aus der Praxis die rechtlichen Strukturen behandelt, gerne können eigene Erfahrungen und Fragen eingebracht werden.

-12 Schritte zur Entscheidungsfindung bei Therapiezieländerung
-Arten der Sterbehilfe in den aktuellen Fällen der Rechtsprechung
-Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht und deren Fallstricke in der Praxis

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

03.06.2024 آخر تحديث في ,15.12.2023 نُشر لأول مرة في