Naturfarbanstriche - Herstellen, Auftragen, Gestalten

الموعد القادم:
27.07.2024 - Samstag, Sonntag 09:00 - 16:00 Uhr
الدورة تنتهي في:
28.07.2024
إجمالي المدة:
14 Stunden in 2 Tagen
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
8
أقصى عدد للمشاركين:
12
التكلفة:
€ ٤٤٨ - 360 EUR, zzgl. 88 EUR Verpflegung (Preise inkl. 19% MwSt.). Frühbucherrabatt bis 28. April 2024. Die Unterkunft ist nicht im Preis inbegriffen.
التمويل:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Der Kurs wendet sich an Selbstbauende, Bauschaffende, Handwerkende und Kreative.
المتطلبات المهنية:
keine
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • C 0035-45-10 Maler-, Lackiererei, Beschichtung - allgemein

المحتويات

Wandfarben und Lasuren lassen sich recht einfach selbst herstellen. Mit Quark, Mehl sowie Kalk, Lehm und Zellulose werden Bindemittel hergestellt, die die Grundlage für Naturanstriche sind. In diesem Workshop lernen Sie, wie es geht.

"Ich sehnte mich einfach nach kreativer Wandarbeit, ich wollte neue Schönheit sehen." - so kommentiert Julia Sarah Masombuka aus Südafrika ihren Wunsch, ihr Lehmhaus neu zu bemalen.

Geht es Ihnen ähnlich? Sie wollen Ihre neuen (Lehm-)Wände streichen oder alte Wände renovieren? Sie wollen die Farben und Anstriche dafür ganz nach Ihrem Geschmack selbst herstellen?

Dieser Workshop gibt Ihnen Anregungen, die traditionelle Techniken aufgreifen. Mit Lebensmitteln wie Quark und Mehl sowie mit Kalk, Lehm und Zellulose stellen Sie Bindemittel her, die dann mit Kreide und Pigmenten vermischt werden.

Sie bekommen zudem einen Einblick in die Welt der (Erd-)Farbpigmente und ausgewählte Pflanzenfarben. Und Sie lernen den Farbkreis als ‚Werkzeug‘ zu nutzen, um Farbtöne selbst zu mischen. Mit dem im Workshop Erlernten können Sie dann Ihre Wände mit Ihren Farben kreativ gestalten.

Themen und praktische Übungen:
-Herstellen von Wandfarben mit den Bindemitteln Kalk, Kasein, Zellulose, Lehm/Ton und Mehl
-Herstellen von Grundierungen, Fixierungen und Lasuren
-Übersicht über die im ökologischen Baubereich eingesetzte Farbpalette (Pigmente)
-Exkurs zum Einsatz von Pflanzenfarben
-Kleine Einführung in die Farblehre: Wirkung von Farben, der Farbkreis, Kontraste
-Aufschablonieren von einfachen Motiven in intensiven Farben

Es wird v. a. auf Musterplatten, evtl. auch exemplarisch an einer Wandfläche gearbeitet. Die hergestellten Musterplatten können mitgenommen werden (zum Materialkostenpreis).

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

29.05.2024 آخر تحديث في ,19.01.2024 نُشر لأول مرة في