الموعد القادم:
18.06.2024 - 4- tägige Module: 1. Tag: 10:00-18:00 Uhr 2. Tag: 09:00-17:00 Uhr 3. Tag: 09:00-17:00 Uhr 4. Tag: 09:00-15:00 Uhr
الدورة تنتهي في:
21.06.2024
إجمالي المدة:
30 Stunden in 4 Tagen
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • E-Learning 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
7
أقصى عدد للمشاركين:
20
التكلفة:
€ ٥٩٠ - inklusive Skript und Zertifikat im .pdf-Format
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
 Alle Personen, die mit Schülern und Auszubildenden arbeiten und ihre Lernprozesse steuern und betreuen: Pädagogische Fachkräfte bei abH-Maßnahmen Sozialpädagogen, Sozialarbeiter Erzieher, ...
المتطلبات المهنية:
keine
المتطلبات التقنية:
eine stabile Internetverbindung; PC/Laptop/Tablet; falls Ihr PC/Laptop/Tablet mit einer Kamera und einem Mikrofon ausgestattet ist, erweitern sich ihre aktiven Teilnahmemöglichkeiten
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Die Teilnehmenden lernen grundlegende Lerntheorien kennen und die wichtigsten Lehr- und Lernmethoden anzuwenden und Unterricht unter Berücksichtigung von anregenden und emotionalen Aspekten zu gestalten. Sie erhalten eine Einführung in die Hintergründe und Behandlungsmöglichkeiten von Lernproblemen und Lernstörungen. Außerdem sind sie nach der Weiterbildung in der Lage, Prüfungsvorbereitungsprozesse gezielt zu steuern und Jugendliche mit Prüfungsangst zu betreuen und zu unterstützen. Inhalte sind unter anderem:

1. Lerntheorien
Behaviourismus, kognitive Lerntheorien, aktuelle Ergebnisse der Hirnforschung
2. Lehren und Lernumgebung
Moderne Lehrmethoden, Lernorte und Unterricht gestalten
3. Lernmethoden und Lernstrategien
Memotechniken, Mindmapping, Lernkarteien (3-5-Fächersysteme), Gruppenarbeit, Birkenbihl-Methode, Zeitmanagementmethoden, SQ3R-Methode
4. Motivation
Motivationstheorien, geeignete Methoden zur Herstellung von Lernmotivation
5. Lernstörungen / Entwicklungsstörungen
Lese- und Rechtschreibschwäche, Dyskalkulie, Minderbegabung, Lernbehinderung, Entwicklungsstörungen, ADHS: Hintergründe, Teufelskreismodell und pädagogische Interventionsmöglichkeiten, Überweisung an therapeutische Fachkräfte, Koordination der Hilfeleistung
6. Verhaltensauffälligkeit
Verhaltensauffälligkeiten im Unterricht, Umgang mit Widerständen und Aggression, Schulangst, Schulverweigerung
7. Prüfungsvorbereitung
Selbstwirksamkeit, optimierte Vorbereitung, Pareto-Prinzip
8. Prüfungsangst
Hintergründe, Behandlung und Therapien



***NB! Die Seminarkosten für die Termine im Jahr 2024 betragen 590,- EUR.***

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

03.06.2024 آخر تحديث في ,02.02.2024 نُشر لأول مرة في