Selbständigkeit von Künstlern

الموعد القادم:
Einzelberatung, 2 Treffen pro Woche a 2 Std., 2 Monate
إجمالي المدة:
56 Stunden in 2 Monaten
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
  • Englisch
  • Russisch
  • Polnisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Chinesisch
  • Türkisch
  • Spanisch
  • Arabisch
  • Persisch (Farsi)
  • Norwegisch
  • Thailändisch
  • Vietnamesisch
نوع الفعالية:
  • Aktivierung/berufliche Eingliederung 
نموذج العرض:
  • AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
1
أقصى عدد للمشاركين:
1
التكلفة:
keine Angaben
التمويل:
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
اعتمادات العرض:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • KfW, BAFA, RKW Deutschland, gemeinsam Digital, geprüfte Berater
رقم الإجراء:
  • 955/121/21
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
 Selbständige Künstler
المتطلبات المهنية:
keine
المتطلبات التقنية:
keine
منهجية وكالات العمل:
  • SA 04 § 45 Abs. 1 Nr. 4 SGB III: Heranführung an eine selbständige Tätigkeit

المحتويات

Leitfaden für ein Businessplan-Konzept für Selbständige
in der Kreativ-, Kunst- und Kulturwirtschaft

Das sind die Themen:

Ich und Ich-Selbst:
- Selbständigkeit ist eine Denkhaltung.
- Selbständigkeit ist Freiheit
- Die Ensamkeit von Kunstschaffenden.
- Wie gehe ich mit meier Sensibilität um?
- Selbstblockaden, Umwege und Irrwege?
- Was ist Stress? Muss ich mir jedes Problem zu Herzen nehmen?
- Umgang mit Enttäuschungen, Hoffnungen und Erwartungen
- Selbst- und Fremdwarnehmung (Reflexibilität)

Ich und die Welt:
- Umgang mit unmenschlichen Systemen und Welten
- Umgang mit Behörden und Organisationen und Strukturen

Ich und das Geld:
- Wie realisiere ich wirtschftlich positiv meine Selbständigkeit?
- Zeitmanagemet (auch für Chaoten)
- Techniken für Zeitplanung und priority setting.

Erholung und Entspannung:
- Welche Wege sind angehehm?
- Familie und Bezugspersonen?
- Auszeiten ohne schlechtes Gewissen einbauen?
- Wo gibt es Glück und Zufriedenheit?
- Verrückt sein dürfen? JA! Dummheiten machen dürfen? JA!
- Fehler machen ist ok! Es geht nicht ohne Fehler.

Interkulturelle Kompetenz:
- Kommunikation mit Fremden und Fremdem

Zielgruppen:
- Zielgruppen definieren.
- Wo finde ich diese Zielgruppen?
- Wie finde ich die Namen und Adresse?

Kunst und "Verpackung":
- Die Außenwirkung.
- Branding, Marke und Label, Namen und Begriffe
- Logos und Bilder, Künstlername

Selbstpräsentation:
- Verhalten, Auftreten und Sprache
- Umgangsformen (auch außerhalb von Knigge)
- Jedes Verhalten hat eine Außenwirkung
- Welche Außenwirkung suche ich?

Werbung / Marketing:
- Internetseite, Werbemittel, PräsentationsMappe
- Story telling, Werbe Video-Clip und QR Code
- Bonus- und Rabattsysteme, Geburtstagsmarketing
- Benchmarking, E-Mail Newsletter, etc.

Social Media:
- Xing, facebook, Instergram, linkdin, twitter, etc.
- Möglichkeiten und Grenzen.

Netzwerke:
- Vereine und Verbände
- Initiativen und Organisationen
- Interessengemeinschaften, persönliche Kontakte, etc.

Veranstaltungen:
- Messen und Galerien, Events, Vernissagen, Veranstaltungen, etc.

Datenbanken:
- Datenbanken nach Zielgruppen erstellen
- E-Mail Newsletter versenden, Dialogmarketing, etc.

Zusammenarbeit mit (Vermittlungs-) Agenturen:
- Welche Agenturen gibt es? Verträge und Bedingungen

Partner:
- Absprachen mit Partnern. Verträge und Protokolle

Firmierung:
- Einzelunternehmer, Kleinunternehmer
- GBR mit Partner, Gewerbeanmeldung
- Vereinsgründung, andere Aspekte

Räumlichkeiten:
- Räumlichkeiten (in Teilzeit) anmieten
- gemeinsame Nutzung von Räumlichkeiten

Kunden und Interessenten:
- Systematische Datensammlung, Anlegung von Datenbanken
- Kunden und Interessenten kontaktieren,
- Feedback einholen, Beschwerdemanagement
- positive Referenzen einholen

Buchhaltung und Preise:
- Interne Ordnungssysteme
- Kosten (Ausgaben) und Preise (Einnahmen)
- Finanzamt und Buchhaltung

Finanzierungen:
- Öffentliche Fördermittel (Bund, Land, Gemeinden, etc.
- Öffentliche Ausschreibungen über E-Vergabe
(Kunst am Bau und vieles andere), private Fördermittel, Mäzenatentum,
Stiftungen und anderes

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

29.05.2024 آخر تحديث في ,09.02.2024 نُشر لأول مرة في