Fachlagerist/Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d (IHK) - Vorbereitung auf Externenprüfung

الموعد القادم:
Termin auf Anfrage
إجمالي المدة:
2560 Stunden in 16 Monaten
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Berufsabschluss nachholen 
نموذج العرض:
  • Blended Learning 
  • Präsenzveranstaltung 
  • Virtuelles Klassenzimmer 
فترة التنفيذ:
  • Teilzeitveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
1
أقصى عدد للمشاركين:
15
التكلفة:
keine Angaben
التمويل:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Qualifizierungschancengesetz 
نوع المؤهل الدراسي:
Kammerprüfung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
Fachlagerist/in
اعتمادات العرض:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Personen mit umfangreichen praktischen Erfahrungen im Bereich der Lagerwirtschaft, die den Berufsabschluss nachholen möchten.
المتطلبات المهنية:
ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Lager/Logistik
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • B 51312-907 Fachlagerist/Fachlageristin

المحتويات

Hintergrund
Eine abgeschlossene Berufsausbildung verbessert die Wiedereinstiegschancen in eine berufliche Tätigkeit. Fachkräften bieten sich gute Berufsaussichten und attraktive Arbeitsplätze.
Der Berufsabschluss zum Fachlageristen ermöglicht Ihnen die Ausübung eines Berufes mit breit gestreuten Beschäftigungsmöglichkeiten in den Abteilungen Warentransport, Wareneingang, Warenausgang, Warenkontrolle und Kommissionierung in unterschiedlichsten Branchen (z.B. Spedition und Lagerei, Automobil- oder Elektroindustrie, Einzel-, Groß- und Außenhandel, Chemie oder Pharmazie). Je nach Eignung sind Tätigkeiten als Vorarbeiter oder Gruppenleiter möglich.

Nach entsprechender Berufspraxis ist eine Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Logistikmeister (IHK) möglich.
Mittels einer digitalen Lernumgebung werden Lernende an digitale Arbeits- und Lebenswelten und deren Chancen und Herausforderungen herangeführt. Der Aufbau von digitalen Kompetenzen wird zur Selbstverständlichkeit, auch wenn er nicht im Fokus der Weiterbildung stehen mag.

Rechtliche / Normative Grundlagen
Nach § 45 Berufsbildungsgesetz (BBiG) können Personen in besonderen Fällen zur Abschlussprüfung in einem Ausbildungsberuf zugelassen werden, wenn sie nachweisen, dass sie 'mindestens das Eineinhalbfache der Zeit, die als Ausbildungszeit vorgeschrieben ist, in dem Beruf tätig waren [sind], in dem die Prüfung abgelegt werden soll.'

Inhalte
- Arbeits- und Umweltschutz
- Grundlagen Excel für Einsteiger
- Grundlagen des Wirtschaftens
- Arbeits- und Sozialrecht
- Güter kontrollieren
- Güter lagern Teil 1 - Grundlagen
- Güter lagern Teil 3 - Umgang und Lagerung gefährlicher Stoffe
- Güter bearbeiten Teil 2 - Warenkontrolle während der Lagerung / Inventurarbeiten
- ggf. Gabelstapler bedienen - Ausbildung für Fahrpersonal
- Güter kommissionieren - Teil 1 Grundlagen
- Güter kommissionieren - Teil 2 Kommissionierzeiten
- Güter verpacken - Teil 2 Beschriftung und Kennzeichnung
- Güter verladen - Teil 1 Dokumente und Ladegüter vorbereiten
- Grundlagen Beladung inklusive Ladungssicherung
- Güter versenden - Teil 1 Grundlagen
- Güter versenden - Teil 2 Versandpapiere, Begleitpapiere + Frachtberechnungen
- Grundlagen der Logistik
- Güter beschaffen - Teil 1 Angebotsvergleich inkl. Bezugskalkulation
- Güter beschaffen - Teil 2 Kaufvertrag inkl. int. Handelsklauseln
- Kennzahlen auswerten
- Vorbereitung auf die praktische Abschlussprüfung Teil 1
- Vorbereitung auf die praktische Abschlussprüfung Teil 2
- Fachrechnen - Lagerlogistik Teil 1
- Fachrechnen - Lagerlogistik Teil 2
- Einsatz von Arbeitsmitteln
- Verkehrsgeografie

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

14.06.2024 آخر تحديث في ,20.02.2024 نُشر لأول مرة في