Microsoft SQL Server Machine Learning Services mit R

الموعد القادم:
Termin auf Anfrage
إجمالي المدة:
8 Stunden in 1 Tag
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
فترة التنفيذ:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
3
أقصى عدد للمشاركين:
12
التكلفة:
€ ١٬٠٧١ - Gesamtpreis pro Tag für Veranstaltungen bis drei (3) Teilnehmern.
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Interessenten mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Berufserfahrungen im Medienbereich, Kommunikationsbereich oder kaufmännischen Bereich, die sicher im Umgang mit dem PC sind sowie eine Affinität zum Internet und digitalen Medien haben und die sich im Thema: Microsoft SQL Server Machine Learning Services mit R weiterbilden wollen.
المتطلبات المهنية:
Keine besonderen Anforderungen.
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

SQL Server enthält jetzt Unterstützung für die direkte Ausführung von R-Code.


Diese Integration ermöglicht die schnelle Durchführung komplexer Data Science-Analysen in einer sicheren Umgebung, ohne dass die Datensätze erst exportiert werden müssen.

Sie werden durch die Schritte zur Aktivierung der erforderlichen Komponenten geführt, einschließlich der Machine Learning Services für R sowie das Schreiben grundlegender R-Skripte. Sie werden auch lernen, wie man in SQL Server-Tabellen gespeicherte Daten abruft und mit ihnen arbeitet, Datenvisualisierungen mit externen R-Bibliotheken erstellt und Skripte als Stored Procedures verpackt.

Am Ende werden traditionelle SQL Server-Benutzer in der Lage sein, tiefer in die Verwendung von R einzutauchen und traditionelle R-Entwickler werden in der Lage sein, die Vorteile der Verwendung von SQL Server als Datenquelle zu nutzen, um leistungsstärkere Analysen zu erstellen.

Einstieg in Microsoft SQL Server Machine Learning Services (MLS)
- Analysieren von SQL Server-Daten mit R
- Was sind Machine Learning Services (MLS)?
- Installieren von Machine Learning Services für R
- Aktivieren der Skriptausführung in SQL Server
- Schreiben Sie Ihr erstes R-Skript
- R-Datentypen

Schreiben von R-Skripten für SQL Server
- Variablen in R
- Importieren eines Datensatzes aus SQL Server
- Abfragen von Daten in einen R-Datenframe
- Daten in eine Ergebnismenge ausgeben
- Werte aus einem Datenframe auswählen
- Erstellen eines Datenrahmens aus Vektoren
- Subset eines Datenframes

Erstellen einer SQL Stored Procedure
- Einen Datensatz abfragen
- Parametrisieren einer Stored Procedure

Grafiken mit R ausgeben
- Installierte Pakete anzeigen
- Erstellen von Grafiken und Plots
- Ein Balkendiagramm erstellen

Einen externen Data Science Client erstellen
- MLS auf einem eigenständigen Server installieren
- Hinzufügen von Entwicklungswerkzeugen zu einem Client
- Installieren und Konfigurieren von RStudio



Die Statistiksprache R bietet eine Reihe von Analysetechniken, die häufig in der Datenwissenschaft und akademischen Forschung verwendet werden. Aber bis vor kurzem war es umständlich, sie mit Daten zu verwenden, die in einer SQL-Server-Datenbank gespeichert sind. Eine Kopie der Daten musste außerhalb der Sicherheit und des Schutzes der Datenbank-Engine exportiert werden, um sie mit R zu verarbeiten. Das machte jede Analyse, die Datenwissenschaftler durchführen wollten, komplexer und zeitaufwändiger. Das alles änderte sich, als Microsoft die Machine Learning Services einführte, die den Weg für die Ausführung von R-Skripten direkt in der gleichen Serverumgebung ebneten, in der die Daten bereits gespeichert waren. Sie werden erfahren, wie Sie die Leistungsfähigkeit und Flexibilität von R-Skripting in SQL Server nutzen können. Lernen Sie, wie Sie die Ausgabe von Statusmeldungen bei der Codeausführung aktivieren und Daten mithilfe von Standard-T-SQL-Abfragen in ein Skript importieren. Nach der Verarbeitung der Daten sehen Sie dann, wie Sie die Ergebnisse zurück in ein gültiges SQL-Server-Ergebnisset exportieren und die Analyseschleife abschließen können - alles auf einer einzigen Plattform unter Verwendung der Ihnen bereits bekannten Datenbankmanagement-Tools.


Die Weiterbildung "Microsoft SQL Server Machine Learning Services mit R" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

21.06.2024 آخر تحديث في ,26.03.2024 نُشر لأول مرة في