TS280.701S - Porzellan - Farbige Experimente für Fortgeschrittene (Level III.)

الموعد القادم:
15.07.2024
الدورة تنتهي في:
09.09.2024
إجمالي المدة:
keine Angabe
التدريب:
Nein
فترة التنفيذ:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
أدنى عدد للمشاركين:
7
أقصى عدد للمشاركين:
9
التكلفة:
€ ١٦٥٫٦٢ - Preis ermäßigt: 84,32 EUR
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
keine Angaben
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.

المجموعات المستهدفة:
keine Angaben
المتطلبات المهنية:
keine Angaben
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Scherben und Glasur des Porzellans können durch Zusätze von Metalloxyden gefärbt werden. Es kann Elfenbeinporzellan, Kobaltporzellan (blau gefärbt), Seladonporzellan (grünlich getönt), Rosaporzellan und sogar schwarzes Porzellan entstehen. Die lange Entwicklungsreihe des heutigen schwarzen Porzellans begann beispielsweise mit der Entwicklung der sogenannten „Chimú-Keramik“ im 11. Jahrhundert in Peru. Im 18. Jahrhundert von Josiah Wedgwood unter der Bezeichnung „schwarzes Basalt“ wiederaufgenommen, dienen geschichtliche und chemische Hintergründe in diesem Kurs für Fortgeschrittene als Inspirationsquelle zum erlebnisreichen Experimentieren mit unterschiedlichsten Techniken (wie z.B. Neriage und Nerikomi) in verschiedenen Fertigungsstadien.

Wichtige Hinweise:
Formenbau und Drehen an der Drehscheibe sind nicht Bestandteil des Kurses.
Erfahrungen und Fertigkeiten in der Arbeit mit Porzellan müssen über mehrere Kurse bei dieser Dozentin vorhanden sein. Fehlanmeldungen können nicht rückwirkend erstattet werden.

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

24.05.2024 آخر تحديث في ,09.04.2024 نُشر لأول مرة في