TK-1042-F - Vom Truppenübungsplatz der NVA zur blühenden Heidelandschaft – eine Wald- und Kräuterwanderung

الموعد القادم:
20.04.2024
الدورة تنتهي في:
20.04.2024
إجمالي المدة:
keine Angabe
التدريب:
Nein
فترة التنفيذ:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
8
أقصى عدد للمشاركين:
12
التكلفة:
€ ١١٫٤٠ - Preis ermäßigt: 11,40 EUR
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
keine Angaben
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.

المجموعات المستهدفة:
keine Angaben
المتطلبات المهنية:
keine Angaben
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Zu DDR-Zeiten war das Areal Speergebiet. Umzäunt und bewacht, diente das Areal als Übungsplatz der Grenztruppen der DDR. Hier war die Berliner Mauer nachgebaut, an der für den „Ernstfall“ geübt wurde. Nachdem das Gelände zum größten Teil wieder frei zugänglich ist, blüht nun das Heidekraut. Islandmoos bildet große Teppiche, Birken und Latschenkiefern prägen das Bild. Dabei konnten auch jede Menge Wildkräuter ihren Lebensraum zurückerobern. Bei dieser ca. 6 km Wald- und Kräuterführung lernen Sie nicht nur viele nützliche Wildkräuter kennen, sondern erhalten auch Einblicke in das von der Eiszeit geprägte Landschaftsbild der Region.
Treffpunkt: Königs Wusterhausen OT Wernsdorf Parkplatz Schleuse, Bushaltestelle Schleuse, Bus 733 vom S-Bahnhof Zeuthen oder Königs Wusterhausen oder Bus 428 vom S-Bahnhof Erkner

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

22.04.2024 آخر تحديث في ,09.04.2024 نُشر لأول مرة في