الموعد القادم:
08.07.2024
الدورة تنتهي في:
09.07.2024
إجمالي المدة:
14 Stunden in 2 Tagen
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • E-Learning 
فترة التنفيذ:
  • Teilzeitveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
1
أقصى عدد للمشاركين:
8
التكلفة:
€ ١٬٦٦٦ - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Mitarbeiter:innen, die Ausschreibungen erstellen oder sich an Ausschreibungen beteiligen möchten.
المتطلبات المهنية:
keine
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete

المحتويات

Das Vergaberecht regelt den rechtssicheren Umgang mit der Vergabe öffentlicher Aufträge. Öffentliche Träger:innen müssen sich beim Einkauf von Gütern und Leistungen an die Normen und Regelungen des Vergaberechts halten. Aufträge oder Ausschreibungen sind öffentliche Aufforderungen einer Angebotsabgabe für einen Preis- und Qualitätsvergleich. Ziel einer Ausschreibung ist es, für ein definiertes Projekt das wirtschaftlichste Angebot auszuwählen und einen marktgerechten Wettbewerb für interessierte Unternehmen sicherzustellen.
In diesem Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Prozesse, Abläufe und Anforderungen eines korrekten Vergabeverfahrens. Die Wissensvermittlung erfolgt anhand von Praxisbeispielen, um Ihnen einen leicht verständlichen Zugang zum Vergaberecht zu ermöglichen.



*Ablauf von Vergabeverfahren

*Überblick über die gesetzlichen Änderungen ab 2016

*Überblick Rechtsgrundlagen


*Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)

*Vergabeverordnung (VgV)

*Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO)

*Verdingungs- / Vergabeordnungen (VOB)



*Ausschreibungsbedingungen, Vorschriften und Empfehlungen

*Gestaltung, Checklisten und Formulare

*Angebotsabgabe: Form, Fristen, Abgabetermine und Angebotsgültigkeit

*Vergabeunterlagen


*Gewichtung der Zuschlagskriterien

*Angaben zu Nebenangeboten



*Wertung der Angebote


*Formale Korrektheit der Angebote

*Feststellung der Eignung der Bieter:innen

*Prüfung der Angemessenheit der Preise

*Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes

*Aufklärungsgespräche / Verhandlungen mit Bieter:innen

*Regeln zur Erteilung des Auftrags



*Ausschreibungs- und Beschaffungsprozesse der öffentlichen Hand

*Die verschiedenen Ausschreibungsarten nach GWB und UVgO


*Nationale Ausschreibungen

*EU-Ausschreibungen

*Besondere Vergabearten



*Bekanntmachung: Bekanntmachungsmedien, EU-Bekanntmachungsformulare

*Fehlerhafte Verfahren / Rechtsschutz

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

12.06.2024 آخر تحديث في ,30.04.2024 نُشر لأول مرة في