- الموعد القادم:
- individueller Einstieg möglich
- إجمالي المدة:
- 360 Stunden in 40 Tagen
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- keine Angaben
- أقصى عدد للمشاركين:
- 12
- التكلفة:
- keine Angaben
- التمويل:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- عرض للسيدات فقط:
- Ja
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Architekt/innen, Zeichner, Designer, Produktentwickler, Mediengestalter/innen, Grafiker (m/w/d)
- المتطلبات المهنية:
- IT Kenntnisse
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- C 2250-25 Computergrafik, -animation
المحتويات
Das Modul 'Modellentwicklung mit Autodesk 3ds Max' ist Ihr Einstieg in ein hoch angesehenes 3D-Modellierungsprogramm, das in Bereichen wie Architektur und Produktvisualisierung eine zentrale Rolle spielt. 3ds Max ist auch in der Spiele- und Filmgestaltung weit verbreitet, was seine Vielseitigkeit unterstreicht. Mit 3ds Max können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, dank seiner intuitiven Werkzeuge, die dazu dienen, Ihre Fantasie zu stimulieren und die Erstellung von Welten und Objekten zu ermöglichen. Darüber hinaus bietet 3ds Max umfangreiche und flexible Werkzeuge in einer für KonstrukterInnen, DesignerInnen und KünstlerInnen gleichermaßen geeigneten Benutzeroberfläche, die Sie dabei unterstützt, kontinuierlich kreativ zu bleiben und sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren. Während Sie lernen, immer komplexere Modelle zu erstellen, legen wir besonderen Wert darauf, auf Ihre individuellen Schwerpunkte einzugehen.
Inhalt
Einführung in 2D-Zeichnen und seine Werkzeuge
Grundlagen des polygonalen Modellierens und seiner Werkzeuge
Anwendung von Modifiern zur Verformung von Polygonen
Verwendung von Compound Objekten
Verwendung des Graphite-Modelling-Tools
Anwendung des Object-Paint-Tools
Erzeugung von Terrain-Objekten und Anwendung von Scatter-Modifier
Verwendung des Subdivision-Modifiers
Kombination von 2D- und 3D-Werkzeugen zur Erstellung komplexer Modelle
Erstellung von UVs zur Texturierung der Modelle
Import und Export von Modell-Dateien in verschiedenen Formaten.
Komplexe Übungen und Anwendungsbeispiele
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
16.10.2024 آخر تحديث في ,17.10.2024 نُشر لأول مرة في