- الموعد القادم:
- Durchführung nur auf Anfrage
- إجمالي المدة:
- 8 Stunden in 1 Tag
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 4
- أقصى عدد للمشاركين:
- 8
- التكلفة:
- keine Angaben
- التمويل:
- EU/Bund/Land
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- Nicht zertifiziert
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Mitarbeiter aus Verwaltung, Wissenschaft und Medien, die regelmäßig protokollieren und ihre Mitschriften durch theoretische Inputs und Tipps aus der Praxis optimieren wollen.
- المتطلبات المهنية:
- k. A.
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- C 3215-20-45 Schriftliche Kommunikation, Berichte, Protokolle
المحتويات
Aus dem Berufsalltag sind sie nicht wegzudenken: Mitschriften von Sitzungen, Besprechungen oder Vorträgen. Hier werden nächste Arbeitsschritte, Vereinbarungen und Absprachen festgehalten. Doch wie sieht die formal korrekte Ausgestaltung eines Protokolls aus? Wie berichte ich sachlich und neutral, ohne zu langweilen? Und wie bediene ich mich der indirekten Rede und des Konjunktivs?
In diesem Seminar werden Ihnen die theoretischen Grundlagen der Protokollführung vermittelt - kompakt und übersichtlich - und diese in einer gemeinsamen Praxisübung unmittelbar angewendet.
Die Themen:
. Wortprotokoll und Verlaufsprotokoll
. Kurzprotokoll und Ergebnisprotokoll
. Die strukturierte Mitschrift
. Die Niederschrift
. Konjunktivverwendung und indirekte Rede
. Praktische Schreibübung in der Gruppe
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
20.02.2025 آخر تحديث في ,06.02.2025 نُشر لأول مرة في