- الموعد القادم:
- 01.12.2025 - 9:30 - 17:30 Uhr
- الدورة تنتهي في:
- 05.12.2025
- إجمالي المدة:
- 40 Stunden in 5 Tagen
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 4
- أقصى عدد للمشاركين:
- 8
- التكلفة:
- € ٢٬١٢٥ - 2.125,00 EUR (für Privatpersonen), 2.490,00 EUR (für Unternehmen)
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- Nicht zertifiziert
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- keine Angaben
- المتطلبات المهنية:
- Konzepter, UX Designer und andere Usability & User Experience Professionals oder Produktverantwortliche
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Im Seminar üben wir das systematische Erarbeiten von Gestaltungslösungen mit Fokus auf Usability Engineering Methoden. Wir erheben Nutzungskontextinformationen, leiten Nutzungsanforderungen aus Erfordernissen ab und konzipieren entlang der für die Zielerreichung der Nutzer:innen zu unterstützenden Aufgaben. Auf dieser Basis entwickeln wir UX-Konzepte und erste Prototypen.
Die maximal acht Teilnehmenden - ob aktive Konzepter, UX-Designer und andere Usability & User Experience Professionals oder Produktverantwortliche - erleben anhand eines Praxisprojektes,
wie Nutzungskontextinformationen erhoben und validiert werden können;
wie auf Basis von Aufgabenmodellen und Nutzungsanforderungen konzeptionelle Baustellen identifiziert und
UX-Konzepte systematisch von der Idee bis zum Prototyp erarbeitet werden können.
Dieses Seminar orientiert sich an den Vorgehensweisen des UXQB, insbesondere User Requirements Engineering (CPUX-UR) und Designing Solutions (CPUX-DS), bereitet jedoch nicht explizit auf die Zertifizierung vor.
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
29.04.2025 آخر تحديث في ,29.04.2025 نُشر لأول مرة في