- Next Date:
- 25.11.2024
- Course ends on:
- 20.12.2024
- Total Duration:
- 180 Stunden in 20 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Blended Learning
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 3
- max. Participants:
- 25
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die in Projekten tätig sind oder Projektmanagement erlernen und beruflich anwenden möchten.
- Professional Requirements:
- Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Projektmanagement entwickelt sich im Mittelstand wie in Großunternehmen immer deutlicher zum wichtigsten Organisationsansatz der Prozessgestaltung und trägt maßgeblich zur Effektivität und Effizienz von Projekten bei. Als zertifizierter Projektleiter sind Sie gefragt, wenn es darum geht, Aufgaben erfolgreich zu erledigen und dabei Termine und Kosten im Auge zu behalten. Dabei gilt es, die Ressourcen Ihres Unternehmens auch über Abteilungsgrenzen hinweg dynamisch zu nutzen.
Der Kurs vermittelt Ihnen das hierzu nötige Know-how und gibt eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der europäischen und internationalen Projektmanagementstandards unter Einsatz von Microsoft® Project. Diese Software hilft Ihnen dabei, das Termin- und Ressourcenmanagement sowie die Überwachung und Dokumentation von Projekten im Griff zu haben.
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein trägerinternes Zertifikat.
Inhalt der Weiterbildung:
Projektorganisation
Methoden des Projektmanagements
Abwicklung und Steuerung
Aufgabenverteilung
Projektsteuerung/Projektcontrolling
Dokumentation
Projektmanagement mit MS-Project
Die Datenstruktur
Definition der Projektumgebung
Terminmanagement
Projektansichten/Diagramme
Ressourcenmanagement
Leistungs- und dauergesteuerte Terminplanung
Ressourcenzuweisung
Ressourcenauswertung
Projektstatistik
Projektverfolgung
Definition von Sollwerten (Basisplan)
Terminverfolgung
Überwachung der Ressourcenleistung
Kostenverfolgung
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 09.06.2019, last updated on 09.06.2019