- Next Date:
- 22.05.2025 - 9.00 - 17.00 Uhr
- Course ends on:
- 24.05.2025
- Total Duration:
- 24 Stunden in 3 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 3
- max. Participants:
- 8
- Price:
- €790
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- Redakteure, Print-Redakteure, Journalisten, Volontäre, freie Mitarbeiter, PR-Mitarbeiter, Quereinsteiger
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- keine Angaben
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 2215-10-20 Journalistische Arbeitstechniken
Contents
"Nichts Sensationelleres gibt es in der Welt als die Zeit, in der man lebt", so Egon Erwin Kisch, als "Rasender Reporter" bis heute Maßstab für ganze Journalisten-Generationen. Dementsprechend findet ein großer Teil dieses Reportage-Seminars nicht in den Räumen der BJS statt.
Nach einer gründlichen Einführung in die Königsdisziplin des Journalismus, die Reportage, schwärmen die Teilnehmer aus, sie beobachten, hören, fühlen. Zurück in der BJS, verfassen sie ihre Reportagen und versuchen so, über ihr Erlebnis und deren lebendige Beschreibung den Hintergrund eines Themas zu erhellen. Mit dem Dozenten und in der Gruppe diskutieren sie ihre Texte.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 26.11.2019, last updated on 27.08.2024