- Next Date:
- 11.04.2023
- Course ends on:
- 24.04.2023
- Total Duration:
- 90 Stunden
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 3
- max. Participants:
- 25
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Dieser Kurs ist geeignet für Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web, Werbeagenturen, Druckereien, Werbeabteilungen größerer Firmen, Industriedesigner.
- Professional Requirements:
- Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Das Basiswissen für das Webdesign unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht sehr vom Basiswissen für den Printbereich. Im Webbereich arbeiten wir beispielsweise für den Monitor und im Printbereich für die Druckausgabe auf verschiedenen Medien (Papier, Folie, Karton usw.). Gerade hier sind grundlegende Kenntnisse für Ein- und Umsteiger notwendig.
Wenn Sie dieses Modul mit bestimmten weiteren Kursangeboten kombinieren, erhalten Sie das Zertifikat Webdesigner/-in.
Inhalt der Weiterbildung:
Computer und Grafik
Struktur von Webinhalten
Hardware, Software
Dateiformate
Medien
Designtheorie
Erstellung einer Homepage
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 14.05.2021, last updated on 14.05.2021