- Next Date:
- Termin auf Anfrage
- Total Duration:
- 200 Stunden in 20 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Blended Learning
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 3
- max. Participants:
- 25
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Dieses Bildungsangebot richtet sich an alle Personen, die Programmierer werden wollen.
- Professional Requirements:
- Teilnehmer müssen über gute Deutschkenntnisse verfügen und im Umgang mit Windows geübt sein, also sich in der Ordnerstruktur zurechtfinden und mit Dateien arbeiten können.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Dieses Modul dient zur Vorbereitung auf Module der objektorientierten Programmiersprachen (Java, C++, C#, PHP, JavaScript, ...) und behandelt die theoretischen Grundlagen der objektorientierten Programmierung sowie der Software-Analyse und des Software-Designs mit UML.
Inhalt der Weiterbildung:
Einführung in die Objektorientierung
OO-Sprachelemente (Klasse, Objekt / Instanz, Attribut, Methode,
Schnittstelle, Konstruktor / Destruktor)
OO-Prinzipien (Abstraktion, Datenkapselung)
OO-Techniken (Vererbung, Klassifizierung, Polymorphie)
Objektorientierte Analyse (OOA)
Objektorientierter Entwurf (OOD)
Objektorientierte Programmierung (OOP)
Einführung in UML
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 20.09.2021, last updated on 11.02.2025