NLP Practitioner (IN)

Next Date:
29.07.2024 - 08.30-16.00
Course ends on:
23.08.2024
Total Duration:
180 Stunden in 4 Wochen
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
6
max. Participants:
14
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • EU/Bund/Land 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
NLP Practitioner (DVNLP)
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 962/579/2023
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 Interessenten, die ihre Kommunikationsstärke ausbauen wollen und in einem spannenden, stark expandierenden Tätigkeitsfeld ihre Kompetenz einbringen möchten.
Professional Requirements:
Interesse an der Arbeit mit Menschen
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2630-10-10 Soziale Beratung, Coaching - Techniken, Methoden

Contents

Dieser Kurs ist nach den Richtlinien der International Association of NLP Institutes (IN) konzipiert. Nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs haben Sie die Berechtigung den Titel "NLP-Practitioner - IN" zu führen. Neuolinguistisches Programmieren (NLP) wird heute als Kommunikationsmethode in vielen unterschiedlichen beruflichen Branchen und Tätigkeiten verwendet. Sie erhalten mit diesem Kurs die komplette erste Stufe der NLP-Ausbildungen und dieser Kurs ist zu 100% über die Bundesagentur für Arbeit oder Jobcenter förderbar.

Der Kurs findet live im virtuellen Klassenzimmer statt. Fehlendes technisches Equipment stellen wir auf Wunsch gerne leihweise kostenlos für die Dauer der Weiterbildung zur Verfügung.

Zur Qualitätssicherung ist die Anzahl der Teilnehmer auf 11 limitiert.

Einführung - Rapport / Pacing / Leading, Kalibrierung
Feedback, Rahmen: Kontrast, Relevanz, als-ob, Backtrack
Repräsentationssysteme, Zielorientierte Steuerung der Wahrnehmung
Meta- Modell Sprache
Vertiefung Meta-Modell Sprache
Milton Modell Sprache
Vertiefung und Gegenüberstellung Meta- und Milton Modell
Ankern: VAK
Vertiefung Ankern + Sprachmodelle
Metaphernarbeit
Dissoziation, Assoziation, Wahrnehmungspositionen
Timeline
Submodalitäten
Vertiefung Submodalitäten, Timeline
Logische Ebenen, Chunking
Zielorientiertes u. ökologisches Ressourcenmanagement
Kontext- u. Bedeutungsframing
Strategien / T.O.T.E-Modell

Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch einen wöchentlichen Übungs- oder Praxistag.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 20.09.2021, last updated on 10.06.2024