Geprüfter Business Consultant

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
688 Stunden in 6 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
15
Price:
€5,800 - Der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit/Jobcenter deckt 100% der Weiterbildungskosten ab.
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Mittlerer Bildungsabschluss(z.B. Realschulabschluss) oder Hauptschulabschluss mit einer anschließenden zumindest einjährigen Berufserfahrung in einem kaufmännischen Berufsfeld oder eine zumindest dreijährige Berufserfahrung in einem kaufmännischen Berufsfeld.
Professional Requirements:
Voraussetzung ist ein PC, Laptop oder Desktop-PC mit Monitor, installiertem Browser und Internetanschluss.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0235-30 Wirtschafts-, Unternehmensberatung

Contents

Das Berufsbild des Business Consultant hat in den letzten Jahren einen immer größeren Stellenwert gewonnen. Um komplexe Unternehmensabläufe zu optimieren, greifen die meisten Unternehmen auf externe oder interne Sachverständige zurück. Mitarbeiter, die sich zu Fachleuten in diesem Bereich weiterbilden und ihr Wissen dem Unternehmen beratend zur Verfügung stellen, sind daher von Unternehmen sehr gefragt und geschätzt.

Mit dem Fernlehrgang zum Geprüften Business Consultant (FSGU) erhalten Sie das benötigte Fachwissen dafür. Neben fundamentalen Kenntnissen aus dem Bereich der Projektplanung und des Projektmanagements gehört auch die Vermittlung geeigneter Methoden der konzeptionellen Führung und des integrierten Managements zum Inhalt der Module.

Weiterhin vermittelt das Studium der Module den Teilnehmern unter anderem grundlegendes und praktisch anwendbares Wissen im strategischen Marketing, der Unternehmensrechnung, des Controlling, Grundlagenwissen aus dem Bereich der Investition und Finanzierung, dem Change-Management sowie dem Privat- und Wirtschaftsrecht.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 16.06.2022, last updated on 29.05.2024