Microsoft®: Tabellenkalkulation mit MS Excel - Aufbaukurs  (Cottbus)

Next Date:
13.05.2024
Course ends on:
24.05.2024
Total Duration:
90 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
25
Price:
keine Angaben
Funding:
  • EU/Bund/Land 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Nahezu jeder Büroarbeitsplatz ist mit einem PC und Microsoft Office® ausgestattet. Daher ist der Nachweis von PC- und Office-Kenntnissen in den meisten Berufen und Unternehmen eine Grundqualifikation.
Professional Requirements:
Grundkenntnisse im Umgang mit PC, Windows und Internet sowie grundlegende Deutschkenntnisse (B2) sollten vorhanden sein.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Die meisten Anwender von Tabellenkalkulationsprogrammen nutzen gerade einmal 5 % der Leistungsfähigkeit dieser Programme. 'Excel kann mehr!' ist deshalb das Motto dieses Kurses. Wenn Sie daher mehr machen möchten, als intelligente Tabellenblätter mit ein paar Rechenfunktionen zu füllen, ist dieser Aufbau-Kurs der Einstieg in eine echte Produktivitätssteigerung. Nutzen Sie die umfangreichen Filter und Statistikfunktionen, lernen Sie die anspruchsvolle Formatierung kennen oder verwenden Sie Techniken, um Schritte zu automatisieren.

Inhalt der Weiterbildung:

Professionell mit Diagrammen arbeiten
Bedingte Formatierung,Tabellen gliedern
Professionell mit Tabellenblättern arbeiten
Daten sortieren und Filtern
PIVOT-Tabellen
Spezielle Funktionen und gemischte Bezüge
Mathematische Funktionen, Formeln und Bedingungen
Statistische Funktionen, Zeit- und Datenbankfunktionen
Arbeitsmappen effektiv nutzen
Szenarien und Datentabellen einsetzen
Kommunikation mit anderen Anwendungen

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 10.08.2022, last updated on 13.05.2024