Umschulung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau

Next Date:
Umschulung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau
Total Duration:
2135 Stunden in 24 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Umschulung 
Type of Provision:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
12
Price:
keine Angaben
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
Immobilienkaufmann/-frau
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer/-innen, Rehabilitanden, aktive und ehemalige Zeitsoldaten, Arbeitnehmer
Professional Requirements:
mind. 18 Jahre alte Personen, mind. Hauptschulabschluss/gleichwertiger Schulabschluss (Ausnahmen möglich), abgebrochene Erstausbildung, Deutschkenntnisse mind. B2 und  erste Berufserfahrungen
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Immobilienkaufmann/-frau

Sie sind zuständig für den Kauf und die Vermittlung von Objekten, den Bau bzw. die Sanierung von Immobilien und deren Verwaltung. Sie führen Besichtigungen durch und beraten Mieter in Finanzierungsfragen. Immobilienkaufleute arbeiten nicht nur bei Immobilienmarklern und in Wohnungsbauunternehmen, sondern arbeiten auch in den Immobilienbauabteilungen von Banken und Versicherung oder in der öffentlichen Verwaltung.

Diese Umschulung -nach dualem Prinzip- dauert 24 Monate (mit Vorkenntnissen 21 Monate). Während Ihrer Ausbildung haben Sie wöchentlich an 3 Tagen Praxis im Betrieb und an 2 Tagen Theorie/Schule bei uns.
Inhalte/Lernfelder:

Technische Einführung -Adobe Connect- + virtuelles Klassenzimmer
Kommunikations- und Telefontraining
MS Office Word, Excel, Outlook, PowerPoint


Lernfeld 1: Die Berufsausbildung selbständig mitgestalten
Lernfeld 2: Das Immobilienunternehmen repräsentieren
Lernfeld 3: Werteströme und Werte erfassen und dokumentieren
Lernfeld 4: Wohnräume vermieten
Lernfeld 5: Wohnräume verwalten und Bestände pflegen
Lernfeld 6: Gewerbliche Objekte bewirtschaften
Lernfeld 7: Grundstücke erwerben und entwickeln
Lernfeld 8: Bauprojekte entwickeln und begleiten
Lernfeld 9: Wohnungseigentum begründen und verwalten
Lernfeld 10: Immobilien vermitteln und mit Immobilien handeln
Lernfeld 11: Immobilien finanzieren
Lernfeld 12: Gesamtwirtschaftliche Einflüsse bei immobilienwirtschaftlichen Entscheidungen
Lernfeld 13: Jahresabschlussarbeiten vornehmen und Informationen zur Unternehmenssteuerung bereitstellen


Arbeit und Arbeitslosigkeit
friedliches Zusammenleben von Menschen, Völkern und Kulturen in einer anderen Welt unter Wahrnehmung kultureller Identität
Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlage
Gewährleistung der Menschenrechte
Vermittlung von fremdsprachlichen Qualifikationen


integrierte Praktikumsphase nach dualem Prinzip - insgesamt 11 Monate

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 13.09.2022, last updated on 03.06.2024