Internetprogrammierung Grundlagen HTML HTML5 JavaScript PHP mySQL responsive Design

Next Date:
17.06.2024 - Montag - Freitag 08:30 - 15:30 Uhr
Course ends on:
23.08.2024
Total Duration:
520 Stunden in 65 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
10
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • EU/Bund/Land 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
"Internetprogrammierung (FiGD)"
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • AZAV-Trägerzulassung
Certification Number of the Course:
  • 955-37-22
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
  Arbeitsuchende mit guten kommunikativen Fähigkeiten und PC-Grundkenntnissen, Rehabilitanden, Berufs-Wiedereinsteiger
Professional Requirements:
  Bildungsgutschein oder Genehmigung des Kostenträgers, lt. Bildungszielplanung (Im individuellen Fall ist das Abweichen durch den Arbeitsberater möglich.)
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1435-10-35 JavaScript und andere Script-Sprachen
  • C 2250-35 Mediengestaltung, Multimedia-Produktion, Webdesign
  • C 1435-10-25 PHP-Programmierung
  • C 1430-20-10 Web-Administration - allgemein
  • C 1435-10-60 Webentwicklung

Contents

All unsere Fortbildungen finden während der gesamten Schulungszeit unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.

Unsere Schulungen sind modular aufgebaut. Sie können sich aus den verschiedenen Fachbereichen die Kurse, die Sie belegen möchten, zu Ihrem persönlichen Kurspaket zusammenstellen.

Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und umfasst jeweils einen Zeitraum von ungefähr 3 Monaten. So können Sie sich die Wissensgebiete, die Sie erfahren oder vertiefen wollen, individuell wählen und mit einem Bildungsgutschein bei uns belegen.

Heutzutage möchte jeder seine eigene Webseite erstellen und das ist auch ganz einfach. Wir werden Ihnen die Grundlagen in HTML/CSS und den Aufbau des Grundgerüsts zeigen, damit Sie sich Schritt für Schritt an Ihr Ziel heranarbeiten können.

Beginnen wir mit den Basics - HTML/CSS. HTML steht für Hypertext Markup Language und ist der Code, der die Struktur der Webseite angibt. CSS steht für Cascading Style Sheets und stellt die Formatierung zur Verfügung. Mit beiden Technologien können Sie Ihre Webseite gestalten und formatieren, so dass sie nicht nur schön aussieht, sondern auch gut funktioniert.

Als nächstes gehen wir auf den Aufbau des Grundgerüsts ein. Beginnen Sie damit, eine HTML-Datei zu erstellen und die grundlegenden Elemente hinzuzufügen. Dazu gehören die Überschrift, der Text und das Menü. Danach können Sie CSS hinzufügen, um das Design der Seite zu verfeinern.

Nun haben Sie die Struktur der Seite erstellt - aber diese Seite kann noch viel mehr! Fügen Sie Verweise und Hyperlinks zu anderen Seiten hinzu, um mehr Leben in Ihre Seite zu bringen. Ebenso können Sie Grafiken und Animationen einbinden, um Ihrer Seite noch mehr Tiefe zu verleihen.

Es ist wichtig, Form und Inhalt zu trennen, damit man leichter Änderungen vornehmen kann. Ebenso sind Meta-Tags wichtig für Suchmaschinenergebnisse sowie für den Zugriff auf mobile Geräte. Mit CSS-Techniken kann man Textformate festlegen oder Sonderzeichen einfügen - aber es lohnt sich hier etwas Vorsicht walten zu lassen!

Mit all diesen Tipps im Hinterkopf ist es an der Zeit, Ihre neue Webseite ins Netz zu stellen! Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten wie Webspace Anbieter oder Content Management Systeme (CMS). Wählen Sie am besten den Anbieter aus, der am bestens zu Ihnen passt - sowohl technisch als auch preislich - und startet jetzt mit dem Erstellen Ihrer eigenen Webseite!

Dieses Bildungsziel besteht aus folgenden einzelnen Modulen:

INTERNETPROGRAMMIERUNG

Wir vermitteln die Grundlagen der Internetprogrammierung. Da wir mit der Vermittlung von HTML-Grundlagen beginnen, freuen wir uns auch über Interessenten , die bisher keine Vorkenntnisse im Webdesign erworben haben.

Dabei erwarten Sie folgende Inhalte:

Grundlagen in HTML/CSS (im Editor):
* Grundgerüstaufbau
* Verweise und Hyperlinks
* Einfügen von Grafiken und Animationen
* Trennung von Form und Inhalt
* Meta-Tags
* CSS-Techniken
* Formatierung von Texten

Grundlagen in JavaScript:
* Variablen
* Arrays und Objekte
* Schleifen
* Bedingungen und Funktionen
* Dynamische Menüs
* Formulare mit Prüfung der Nutzereingaben

Grundlagen in PHP/MySQL:
* PHP mit Datenbankanbindung MySQL
* Operatoren
* Funktionen
* Arrays
* Abfragen
* Schleifen

Einführung in HTML5:
* Vermittlung grundlegender Neuheiten in HTML5
* Audio- und Videoeinbindung
* Barrierefreie Webseiten
* Media Queries
* Neue Selektoren
* Effekte/Animationen

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 15.09.2022, last updated on 05.06.2024