Kontaktlinsen I

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
16 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
8
Price:
€595 - Innungsmitglieder: 350,00 EUR
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
(Wieder-)Einsteiger/innen in die Kontaktlinsenanpassung
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1040-25 Augenoptik

Contents

Inhalt:
Wann sollte welche rotationssymmetrische KL sinnvoll angepasst werden? Besprechen der Auswahlkriterien für stabile und weiche KL
Anpassung weiche KL:
Auswahlkriterien für die Wahl des KL-Typs
Auswahl der Messkontaktlinsen, Beurteilung des Sitzverhaltens, Optimierung der Messkontaktlinse
Berechnung und Bestellung der Rezeptlinsen

Anpassung formstabiler KL:
Berechnungen zu Astigmatismen, Abflachung etc.
Sinnvolle Auswahl erste Messkontaktlinse, Beurteilung des Sitzverhaltens, Auswertung der Fluobilder, Optimierung der Messkontaktlinse
Berechnung und Bestellung der Rezeptlinsen
Erarbeitung von Problemlösungen

Welche Kompetenzen werden erworben?
Den Teilnehmern wird das notwendige Know-How vermittelt, eine fallorientierte Beratung durchzuführen, das KL-System richtig und sicher auszuwählen und anzupassen, sowie bei Schwierigkeiten eine kompetente Fehlerbehebung durchzuführen.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 29.09.2022, last updated on 07.06.2024