- Next Date:
- 31.01.2023
- Course ends on:
- 03.02.2023
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Tageskurs einmal pro Woche
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 8
- Price:
- €49.20 - Preis ermäßigt: 28,20 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Vier bis fünf Sekunden verbringen Museumsbesucher*innen durchschnittlich vor einem Kunstwerk, bevor sie sich etwas Anderem zuwenden. In einer kleinen Gruppe wollen wir diesem Aufmerksamkeitsdefizit entgegenwirken und eine genaue und ausgiebige Betrachtung üben.
Mittwoch bis Freitag besuchen wir jeweils eine Ausstellung und wenden uns drei bis vier ausgewählten Kunstwerken aufmerksam zu. Wie wirken diese auf uns? Was bewegen sie bei uns? Durch welche Mittel sprechen sie zu uns? Wir lernen die Schritte der genauen Bildbetrachtung kennen und erproben sie. Dabei sprechen wir auch über Bildinhalte, Ikonografie, Farbgestaltung, Komposition und Inspirationsquellen.
Das gründliche und langsame Erforschen von Kunstwerken trainiert unsere Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit und setzt der Hektik des Alltags Kunstgenuss pur entgegen.
Der erste Kurstermin am Dienstag dient als inhaltlicher und organisatorischer Vorbereitungstermin und findet in der VHS statt. Eintrittsgelder für die Ausstellungen sind nicht im Kursentgelt enthalten und von jeder/jedem Teilnehmenden selbst zu entrichten.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 21.10.2022, last updated on 21.10.2022