Einführung in tiergestützte Interventionen
- Next Date:
- 18.09.2023 - Mo: 18.09.2023 (10.00-18.30 Uhr) Anmeldeschluss: 28.08.2023
- Course ends on:
- 18.09.2023
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 8
- max. Participants:
- 15
- Price:
- €117
- Funding:
- Bildungszeit
- Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- Fachkräfte, die im tiergestützten Bereich arbeiten möchten
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Leitidee
Der Einsatz von Tieren in sozialen, therapeutischen und medizinischen Bereichen gewinnt in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung. Die heilsame Wirkung von Tieren gilt als anerkannt und ist wissenschaftlich erforscht. Dennoch stellt es sich oft als schwierig heraus, die tiergestützte Interaktion (TGI) als professionelle Methode in der eigenen Arbeit zu etablieren. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Das Seminar soll helfen, die Vielschichtigkeit von tiergestützter Interaktion aufzuzeigen und die Wichtigkeit der eigenen Profession deutlich zu machen. Teilnehmende sollen einen ersten Einblick in die tiergestützten Interventionen sowie die Tätigkeit einer Fachkraft für tiergestützte Therapie und Pädagogik erhalten.
Themen
Das eintägige Seminar bietet einen Einblick in und einen Überblick über die theoretischen Grundlagen der TGI, thematisiert die Gestaltung von Rahmenbedingungen und beleuchtet tierschutzrelevante Aspekte, die einen wichtigen Bestandteil der tiergestützten Arbeit darstellen. Des Weiteren werden praktische Umsetzungsmöglichkeiten in unterschiedlichen sozialen Bereichen vorgestellt. In den Praxisbeispielen geht es vorrangig um den Einsatz von Hunden.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 11.11.2022, last updated on 11.11.2022