Weiterbildungsmentor*innen - Modul 4: Kompetenzerfassung und Evaluation

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
16 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Blended Learning 
  • E-Learning 
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
15
Price:
keine Angaben
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Beschäftigte, Mitglieder der betrieblichen Arbeitnehmervertretungen (BR, PR, JAV, SBV)
Professional Requirements:
Neugier auf Weiterbildung und Interesse, Veränderungen zu Weiterbildung im eigenen Betrieb anzustoßen und zu verändern
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2620-15 Erwachsenenbildung - Kursleitung
  • C 2620-20 Erwachsenenbildung - sonstige Fachfortbildung

Contents

Viertes Ausbildungsmodul von fünf zu betrieblichen Weiterbildungsmentor*innen.
Das theoretische Rüstzeug zur Erfassung von Kompetenzen und Bedarfen wird vermittelt und handlich in die Praxis überführt. Dabei wird die Rolle von Weiterbildungsmentor*innen aufgegriffen. Praxistauglich wird auch die Evaluation von Projekten betrachtet und für das eigene Projekt vorbereitet.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 09.12.2022, last updated on 29.05.2024