Personalmanagement II - Gesundheitsmanagement, Arbeitssicherheit, Zeitarbeit  (Cottbus)

Next Date:
10.06.2024
Course ends on:
21.06.2024
Total Duration:
90 Stunden in 10 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
25
Price:
keine Angaben
Funding:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Dieses Modul richtet sich an alle Führungskräfte.
Professional Requirements:
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Das Modul bietet einen Einstieg und Überblick über drei wichtige Felder der Personalarbeit.

Gesundheitsmanagement ist ein wichtiges Thema heutiger betrieblicher Personalarbeit und hilft, die wertvollste Ressource des Betriebes zu erhalten: den Mitarbeiter. Außerdem hilft ein Gesundheitsmanagement dem Unternehmer zu mehr Rechtssicherheit und ist längst Bestandteil in integrierten Managementsystemen.

Kenntnisse über Arbeitssicherheit sind ein MUSS für jeden Unternehmer und leitenden Angestellten und gehören zum Standardwissen jedes Personalers - von der Sachbearbeitung bis zur Leitung.

Wer mit Personalthemen im Unternehmen zu tun hat, wird irgendwann wahrscheinlich mit dem Thema Zeitarbeit konfrontiert. Dabei kann es sich um grundsätzliche Überlegungen der Geschäftsführung handeln, ob man mit Zeitarbeitsunternehmen zusammenarbeiten soll. Genauso kann es vorkommen, dass es Sachbearbeiter mit Mitarbeitern einer Arbeitnehmerüberlassung zu tun bekommen. Hier sind grundsätzliche Kenntnisse nicht zuletzt.

Inhalt der Weiterbildung:

Gesundheitsmanagement und Arbeitssicherheit:
Arbeitsschutz im Unternehmen
Unfallversicherungen
Arbeitsumgebung, Ergonomie, Arbeitsplatzgestaltung
Gefährdungsbeurteilung
Psychologische Gesundheit
Gesundheitsmanagement


Zeitarbeit / Arbeitnehmerüberlassung:
Aktuelle gesellschaftliche Situation
Personaldienstleistungsunternehmen
Verbände, Gesetzgebung
Formen der Personaldienstleitung
Entleiher, Haftung und Verträge
Aufgaben von Personaldisponenten

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 28.12.2022, last updated on 29.05.2024