Grundlagen Mobile GIS

Next Date:
Durchführung nur auf Anfrage
Total Duration:
9 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
4
max. Participants:
12
Price:
keine Angaben
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
jeder, speziell aber Fachbereiche Geowissenschaften (Geogr., Landschaftspl., Kartogr., Geoinform., Biol., Geol.), Archäol., Informatik, Ingenieurwissenschaften
Professional Requirements:
Computer-Grundkenntnisse, GIS-Grundkenntnisse
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Mobiles GIS ist die Zukunft der Verwendung von Geoinformationssystemen im Gelände. Einsatzgebiete sind die mobile Felddaten-Erfassung sowie Analyse und Visualisierung von Geodaten mittels tragbarer Endgeräte. Wir geben einen guten Überblick über aktuelle Technologien (Mobile Endgeräte, GPS, drahtlose Kommunikation) und zeigen anhand von Praxisübungen im Gelände verschiedene Lösungen für eine GPS-gestützte Geodatenverarbeitung.
Unsere Kursteilnehmer erlernen die Erstellung interaktiver Web-Interfaces basierend auf den JavaScript-Bibliotheken jQuery Mobile und Sencha Touch. Weitere Schwerpunkte unserer Lerninhalte bilden die Modifizierung und Konvertierung von GPS-Daten zwischen den gängigen Formaten und das Visualisieren von Routen, Positionen, Tracks und Wegpunkten auf Karten.
Nach Abschluss der Weiterbildung sind Sie in der Lage mit einem Smartphone Objektinformationen abzufragen, Echtzeitinformationen in ihre Datenbanken und Anwendungen einzupflegen und GIS-Analysefunktionen (z.B. Puffern) im Gelände durchzuführen.

Voraussetzungen: JavaScript-Grundkenntnisse, Webmapping-Grundkenntnisse

Inhalte:
- aktuelle Trends bei mobilem GIS (Hardware, Software)
- Hard- & Software-Voraussetzungen
- GIS auf Plattformen für mobile Endgeräte wie Smartphones, Pocket PCs oder
Tablet PCs
- neues bei ESRI für mobile Anwendungen (ArcPad, ArcGIS Mobile)
- QGIS for Android - Vorschau
- OpenLayers mobile
- Anwendungsbeispiele und Einsatzbereiche
- Modifizieren mobiler GIS und Webmapping-Lösungen (für Tablets und
Smartphones)
- Oberflächengestaltung mit Hilfe der JavaScript-Bibliotheken Sencha
Touch und jQuery Mobile
- Oberflächenbibliothek GeoExt
- Datenübertragung zum/vom PDA
- Datenformate & Projektionen
- Datenanzeige & Analyse
- Praxisteil
- Mobile Felddatenerfassung mit GPS-Unterstützung, Einbindung der Daten
in bestehende Projekte
- Inventarisierung
- GIS Analyse und Entscheidungsunterstützung
- Literatur- und Software-Empfehlungen

Kursunterlagen:
- Teilnahmezertifikat
- umfangreiche Skripte, Materialien und Links
- Übungsaufgaben und -daten

Dieser Kurs findet wahlweise online oder in Präsenz (in unseren Schulungsräumen in Berlin, bzw. an einem festgelegten Ort) statt.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 03.02.2023, last updated on 29.05.2024