Modulare Weiterbildung - Einzelhandel - branchenoffen

Next Date:
laufender Einstieg möglich
Total Duration:
1105 Stunden in 6 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
15
Price:
€5,000 - Der angegebene Preis und der angegebene Maßnahmezeitraum sind nur Richtwerte, welche unter- oder überschritten werden können. Beides ist davon abhängig, welche Module in der Maßnahme gebucht werden.
Funding:
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Menschen mit Interesse an Beratung und Verkauf
Professional Requirements:
- gesundheitliche Eignung - Berufsabschluss nicht erforderlich - Akzeptanz der branchenüblichen Arbeitszeit
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0225-15 Groß- und Einzelhandel

Contents

Fachberatung im Einzelhandel:
- Logistische Prozesse, Umgang mit Warenwirtschaftssystemen
- Präsentation Einzelhandelsunternehmen
- Warenwissen - z. B. Baustoffe, -elemente und -chemie, Zooartikel, Lebendes Grün usw.
- Kommunikation, Verkaufsgespräche
- Besondere Verkaufssituationen bewältigen / Teamarbeit
- Warenplatzierung | Warenkontrolle
- Warenplanung, Warenbeschaffung
- Warenannahme, -lagerung und -pflege
- Geschäftsprozesse
- Marketing - Kundengewinnung und Kundenbindung
- Werbung, Verpackung, Service, Recht

Kassentraining an verschiedenen Kassensystemen:
- Kassensystem und Kassieren, Kundenbetreuung im Servicebereich Kasse, Ergonomie am Arbeitsplatz, Kassenauswertung

Fachspezifisches Informationsmanagement:
- Organisationsstrukturen des Fachmarktes unter Verwendung des informationstechnischen Systems (Stammdaten, Disposition, Bestellwesen, Angebotserstellung, Preisauskünfte, Ettikettendruck, Bestände überprüfen u. a.)
- Tabellenkalkulation, Excel; Textverarbeitung, Word; Outlook; Präsentationstechniken , Power Point
- Gabelstaplerausbildung
- Praktikum

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 28.02.2023, last updated on 03.06.2024