ITIL Managing Professional: ITIL®4 Specialist - Create, Deliver and Support (CDS)

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
180 Stunden in 20 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
4
max. Participants:
25
Price:
keine Angaben
Funding:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Type of Qualification:
Herstellerzertifikat 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
ITIL® 4 Specialist Create, Deliver and Support
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 962-847-2021
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
IT-interessierte Arbeitsuchende mit entsprechendem Vorwissen, die ihre Zukunft im IT-Service-Management sehen und dies mit einem Zertifikat dokumentieren möchten
Professional Requirements:
ITIL® 4 Foundation, ITIL® V3 Foundation oder ITIL® V3 Foundation Bridge, Gute PC-Anwenderkenntnisse, insbesondere der Office-Standardanwendungen, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Technical Requirements:
Sie lernen online und trainergeleitet am GFN-Standort. Bei Teilnahme von zu Hause wird das nötige IT-Equipment zur Verfügung gestellt.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1440-15 IT-Service-Management, IT Infrastructure Library (ITIL)

Contents

In diesem Zertifizierungskurs erwirbst du das technische und praktische Wissen, um in einem wettbewerbsorientierten Markt innovative und zuverlässige IT-gestützte Dienstleistungen anzubieten. Du erlangst ein fundiertes Verständnis für die Entwicklung von Wertströmen (value streams) und lernst, kundenorientierte Prozesse zu entwickeln. Nach deiner Zertifizierung zum ITIL® 4 Specialist - Create, Deliver and Support (CDS) kennst du die einzelnen Aktivitäten, die erforderlich sind, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu entwerfen, bereitzustellen und zu unterstützen.

Organisation und Ressourcen
Struktur einer Organisation, integrierte und kollaborative Teams
Teamfähigkeiten, Rollen und Kompetenzen
Teamkultur und Unterschiede
Arbeit an einer kundenorientierten Denkweise
Management der Mitarbeiterzufriedenheit
Der Wert positiver Kommunikation
Zusammenarbeit und Integration im Team
Planung der Belegschaft
Ergebnisbasierte Messung und Berichterstattung
Die Kultur der ständigen Verbesserung

Werkzeuge und Information
Integrierte Management-Werkzeuge
Berichterstattung und fortgeschrittene Analyse
Kollaboration- und Workflow-unterstützende Werkzeuge
Robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA)
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
Kontinuierliche Integration und Bereitstellung (CI/CD)
Informationsmodelle, Datenintegration und -austausch

Wertschöpfungsströme und Aktivitäten
Service-Wertschöpfungsstrom planen und aufbauen, um Dienstleistungen zu schaffen, zu liefern und zu unterstützen
ITIL-Praktiken zur Erstellung, Lieferung und Unterstützung eines Service-Wertschöpfungsstroms

ITIL®-Praktiken für einen Wertstrom zur Etablierung eines neuen Services
Service Design
Software Development and Management
Release Management
Deployment Management
Service Validation and Testing
Change Enablement

ITIL®-Praktiken für einen Wertstrom zur Bereitstellung von Anwender-Support
Service Desk
Incident Management
Problem Management
Knowledge Management
Service Level Management
Monitoring and Event Management

Koordinierung und Priorisierung von Arbeit
Verwaltung der Arbeit als Tickets
Priorisierung der Arbeit
Shift-Left-Ansatz

Einbindung und Management von Lieferanten
Überlegungen zu Kaufen versus Bauen
Beschaffungsoptionen
Integration und Verwaltung von Dienstleistungen

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 14.04.2023, last updated on 29.05.2024