Intensivkurs zum Erwerb von Kenntnissen der Sachkundeprüfung nach § 34a GewO

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
80 Stunden in 2 Wochen
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
6
max. Participants:
12
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Kammerprüfung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Arbeit suchende Männer und Frauen, die schon Vorkenntnisse auf dem Gebiet der Sicherheit mitbringen
Professional Requirements:
Mindestalter 18 Jahre, eintragungsfreies Führungszeugnis
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 3015-40 Sachkunde nach § 34a GewO (Bewachungsgewerbe)

Contents

Seit 2003 und ergänzt seit dem 01. Dezember 2016 ist für die direkte Ausübung folgender Tätigkeiten im Bewachungsgewerbe der Nachweis einer erfolgreich abgelegten Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO erforderlich:
-Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum oder in Hausrechtsbereichen mit tatsächlich öffentlichem Verkehr
-Schutz vor Ladendieben
-Bewachungen im Einlassbereich vor gastgewerblichen Diskotheken in leitender Funktion
-Bewachungen von Aufnahmeeinrichtungen nach § 44 Asylgesetz für Flüchtlingsunterkünfte
-Bewachungen von zugangsgeschützten Großveranstaltungen
-Gewerbetreibende (Unternehmer)
-gesetzliche Vertreter juristischer Personen
-die mit der Leitung des Gewerbebetriebes beauftragten Personen

Die Sachkundeprüfung muss jeder nachweisen, der eine der genannten Tätigkeiten ausüben will - dies gilt für das Wachpersonal in Bewachungsunternehmen, für Selbständige ebenso wie für gesetzliche Vertreter und Betriebsleiter.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 01.06.2023, last updated on 29.05.2024