Pflege und Betreuung (Grundlagen) mit branchenspezifischer Sprachvermittlung

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
488 Stunden in 6 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
alle Interessierten
Professional Requirements:
- Förderfähigkeit (AVGS) - Erste Verständigung mittels englischer Sprache empfehlenswert - Persönliche Geeignetheit/ Führungszeugnis ohne Eintrag (Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung) - Zuverlässigkeit - Interesse am Festigen der deutschen Sprache - Interesse an beruflicher Orientierung - Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit im Sprachtraining
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1025-20-10-40 Fachpflege - weitere übergreifende Themen
  • SA 05 § 45 Abs. 1 Nr. 5 SGB III: Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme
  • SA 01 § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen

Contents

Insbesondere im Bereich der Dienstleistungswirtschaft sind fundierte Deutschkenntnisse für das rechtssichere Agieren, für den Umgang mit Kunden und für das Verstehen und die Einhaltung von Handlungsanweisungen und Vorschriften unerlässlich.

Ziel der Maßnahmen:
Stabilisierung und Erweiterung des bisherigen Sprachniveaus
Heranführung an den Ausbildungs- bzw. Arbeitsmarkt
Aneignung von ersten fachspezifischen Kenntnissen in der Sicherheitswirtschaft
Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit allgemein
Abbau von Sprachbarrieren in Vorbereitung einer erfolgreichen beruflichen Integration in der Sicherheitswirtschaft
Erkennen, Beachten und richtiges Reagieren auf mentalitätsbedingte Unterschiede in Denk- und Verhaltensmustern

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 01.06.2023, last updated on 29.05.2024