Umschulung Verwaltungsfachangestellte/r Kommunalrecht

Next Date:
01.09.2023 - Mo - Fr 8:30 - 15:30
Course ends on:
31.08.2025
Total Duration:
2640 Stunden
Internship:
Ja
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Umschulung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
12
Price:
keine Angaben
Type of Qualification:
Kammerprüfung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
Verwaltungsfachangestellte/r
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 922/234/2023
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 alle, welche sich beruflich neu- oder umorientieren
Professional Requirements:
 Sprachniveau mind. B2, mind. 18 Jahre alt, eine bereits abgeschlossene oder abgebrochene Erstausbildung
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • B 73202-907 Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung Kommunalverwaltung

Contents

Verwaltungsfachangestellte haben im Alltag eine Vielzahl an verschiedensten und abwechslungsreichen Tätigkeiten zu erledigen. Beraten, Organisieren, Urkunden und Bescheinigungen ausstellen, Vorgänge bearbeiten, Daten erheben und auswerten. Das sind Aufgaben, die auf Verwaltungsfachangestellte in den verschiedensten Bereichen der Verwaltung zukommen. Sie erarbeiten Verwaltungsentscheidungen auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und kommunalem Ortsrecht und unterrichten alle Beteiligten. Ebenso stehen Verwaltungsfachangestellte Bürgern und Organisationen für Auskünfte und Beratungsleistungen zur Verfügung.

Als Verwaltungsfachangestellte/-r haben Sie gute Berufsperspektiven in einer krisensicheren Branche und haben anschließend viele Optionen für den beruflichen Einstieg. 

Innerhalb der 24 Monate lernen Sie mehr über das Tagesgeschäft in Kommunal-, Landes-, Bundes- oder in der Kirchenverwaltung kennen. Darüber hinaus lernen Sie auch noch rechtliche und verwalterische Vorschriften und deren Anwendungsbereiche kennen.

Inhalte der Umschulung für Verwaltungsfachangestellte
- Rechnungswesen
- Zahlungsvorgänge, Löhne, Mahnungen
- Haushaltspläne
- Steuerlehre
- Wirtschaftslehre
- Erfassung von Waren, Gütern und Leistungen
- Büromanagement
- Verwaltungsrecht

Mögliche Einsatzorte

- Rathaus oder Landratsamt
- Kirchenverwaltung
- Kommunalverwaltung
- Landesverwaltung
- Ämter und Behörden

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 11.06.2023, last updated on 01.09.2023