Schleswig-Holstein - kommunaler Gesamtabschluss Schleswig-H., Teil 1 (Präsenzseminar)

Next Date:
06.06.2024
Course ends on:
07.06.2024
Total Duration:
7 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
20
Price:
keine Angaben
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Zertifizierungsinfo
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Führungskräfte sowie Beschäftigte aus den Bereichen Finanzen, Kämmerei, Kasse und Rechnungsprüfung des Landes Schleswig-Holstein
Professional Requirements:
keine Vorkenntnisse erforderlich
Technical Requirements:
keine besonderen Anforderungen
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete

Contents

Schwerpunkte:
Grundlagen des kommunalen Gesamtabschlusses im Land Schleswig-Holstein
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Rechtsrahmen in Schleswig-Holstein
Konsolidierungskreis
Beherrschung, Aufstellungspflicht, Wesentlichkeit; Nutzung von Vereinfachungen in den landesrechtlichen Regelungen
Von der Kommunalbilanz I zum kommunalen Summenabschluss
Erfordernis einer Kommunalbilanz II/III; rechtliche Zulässigkeit von Vereinfachungen
Vom kommunalen Summenabschluss zum Gesamtabschluss in Schleswig-Holstein im Rahmen der Vollkonsolidierung: Kapitalkonsolidierung; Schuldenkonsolidierung; Aufwands- und Ertragskonsolidierung; Zwischenergebniseliminierung

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 11.07.2023, last updated on 10.06.2024