Weiterbildung Fachkraft Verkauf und Handel

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
320 Stunden in 12 Wochen
Internship:
Ja
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
8
max. Participants:
15
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 2017M101418-10008
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Arbeitssuchende und Langzeitarbeitslose aller Altersgruppen. Zielsetzung: Die Qualifizierung vermittelt neben den notwendigen berufspraktischen und theoretischen Kenntnissen auch umfangreiche fachpraktische Fertigkeiten. Dadurch wird eine dauerhafte Eingliederung der Teilnehmenden in den ersten Arbeitsmarkt angestrebt.
Professional Requirements:
- Schulabschluss (mind. HSA) - abgeschlossene Berufsausbildung wünschenswert, jedoch nicht Bedingung - Bereitschaft zur Schichtarbeit
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0225 Handel, Waren-, Produkt-, Verkaufskunde

Contents

- Grundlagenkenntnisse im Einzelhandel
- Allgemeine Warenkunde
- Gesprächsführung und Kommunikationstraining
- Spezielles Verkaufstraining
- Kassentraining/ Erwerb des Kassenzertifikates
- Englisch
- Deutsch - berufsfeldbezogener Schriftverkehr
- Mathematik - berufsfeldbezogenes Rechnen
- EDV - berufsfeldbezogene Anwendungen
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Arbeitsrecht
- Bewerbungstraining
- Projektarbeit, Exkursionen
- individuelle Arbeit, persönliche Gespräche

Die theoretische Wissensvermittlung beträgt insgesamt 976 Unterrichtsstd. und erfolgt in jeweils 8 Unterrichtsstd./Tag (ca. 6 Monate).

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 15.08.2023, last updated on 07.06.2024