Teamtraining Outdoor

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
4 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
200
Price:
€300 - 2 Stunden bis 7 Personen 300 EUR jede weitere Stunde + 100 EUR ab 10 Personen sowie für Flossbau und Kletterangebote mit Seilsicherung werden zusätzliche Trainer / Trainerinnen eingesetzt Flossbau ab 5 h max. 14 Personen Gruppenpreis ab 700 EUR
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
Gruppen und Teams, die gemeinsam viel leisten müssen und in einer lebendigen Umgebung einen Tag gemeinsam mit viel Bewegung, Spaß, Sport und Spiel an der frischen Luft erleben möchten.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 3220-20 Teamarbeit, -führung

Contents

Ihr Outdoor Teamtraining, gestalte ich als Team-Coach und Trainer für Sie individuell und professionell mit Coaching-Methoden, sportlich, fachlich anspruchsvoll oder spielerisch, je nach Bedarf. Im Angebot sind individuelle Outdoor Teamtrainings für Gruppen und Teams, die gemeinsam viel leisten müssen. Eine genaue Auftragsklärung und Zielbestimmung bei der Vorbereitung liefert Ihnen die Grundlage für einen sehr hohen Nutzen des Trainingstages.
Ich kann Ihnen spezielle Lösungen für die Personalentwicklung und Persönlichkeitsentwicklung anbieten.

Schon in wenigen Stunden können Sie für Ihr Team viel erreichen. Ich organisiere für Sie Programme ab 3 Personen für bis zu 200 Personen. Die Dauer der Team-Events richtet sich nach Ihrem Bedarf. Schon ab 2 Stunden bis zu Mehrtagesprogrammen mache ich gemeinsam mit meinen Partnern und Trainern fast alles möglich.

Hier finden Sie Themenbeispiele für Outdoortraining zur Personalentwicklung, als Teamtraining, Gruppentraining, Motivationstraining, Kommunikationstraining, zur Konfliktbewältigung und als Incentive Event, auf Wunsch mit Impulsvortrag:
- Balance und Kreativität
- Gesundheit des Unternehmens - gesund unternehmen
- Individualität (in) der Gruppe
- Klettern mit UnternehmungsLust - Klettern im beruflichen Umfeld
- Kraftvoll unternehmen - Kraft und Energie für den Alltag
- Lust auf Nachhaltigkeit
- Erfolgskriterien für Ihr Teamtraining

Erfahrene Trainer und Trainerinnen begleiten Sie bei der Herausforderung. Das Team verbringt in einer lebendigen Umgebung einen Tag gemeinsam mit viel Bewegung, Spaß, Sport und Spiel an der frischen Luft.

Ich beziehe Ihre Wünsche mit ein. Die Qualität meiner Angebote beruht auf gezielter Vorbereitung und Nachbereitung, auf Ihrem konkreten Bedarf zu Fachthemen sowie auf ständige Weiterentwicklung.

Der Kontext für das Gruppenerlebnis wird von mir als Trainer und Team-Coach sehr gezielt ausgewählt.

Mit mir und meinen Trainern und Partnern können Sie sportliche Tage, einen fachlichen Nachmittag mit einem anschließenden gemütlichen Abend erleben. Sogar eine spannende Nacht ist möglich.

Parks bieten Naturraum in der Stadt in denen wir „verrückte Sachen machen“, uns lebendig fühlen, den Tag unter freiem Himmel genießen. Ich führe Sie auf dieser Expedition.

Der Seminarraum Nomadenland-Jurte in Potsdam empfiehlt sich für den geselligen Teil des Teamtrainings mit Umrahmung in Form von Inspiration für Entspannung, Gesundheit, Fitness und mehr UnternehmungsLust.

Musterablauf für 4-stündiges Frischluft-Teamtraining
- Begrüßung, Einführung zum Trainingsprogramm
- Austausch über Erwartungen und Ziele der Teilnehmenden
- Aufgabenverteilung und Start der Expedition
- Etappen, Stationen und Meilensteine des Trainings
- zwischendurch Stärkung mit kleinem Imbiss
- Expeditionsziel/Tagesziel wird erreicht
- Abschlussbesprechung, Reflexion, Feedback
- gemütliches Beisammensein

Mögliche Instrumente im Teamtraining
Das Programm des Teamtrainings und damit die eingesetzten Instrumente richten sich individuell nach Ihrem Bedarf.
Dazu verwenden wir eine Auftragsklärung und die Zielbestimmung.
- Aufstellungen, z.B. Soziogramme, Metaphern, Rollenspiele
- Feedback und Reflexion
- Gruppeninteraktion
- Gruppenspiele
- Konstruieren und Erbauen, z.B. Floßbau, Jurtenbau
- Persönlichkeitsportraits für alle Team-Mitglieder und das Team
- Sport, z.B. mit Klettern, Slackline, Balancieren, Ballsportarten, ..
- Tanz, Gesang, Theater
- und vieles andere mehr.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 16.08.2023, last updated on 07.06.2024