Staatlich zertifizierte Waldpädagogin / Staatlich zertifizierter Waldpädagoge

Next Date:
26.08.2024 - Montag-Freitag 09:00 - 16:00 Uhr
Course ends on:
20.09.2024
Total Duration:
160 Stunden in 1 Monat
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
15
max. Participants:
20
Price:
€1,600 - zzgl. MwSt.; inklusive Mittagessen und aller Materialien zum Kurs sowie ein Outdoor Erste Hilfe-Kurs
Funding:
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Personen mit einem forstlichen Berufs- oder Studienabschluss
Professional Requirements:
Zum Kurs "Staatlich zertifizierter Waldpädagoge" werden im Land Brandenburg nur Personen zugelassen, die einen Berufs- bzw. Studienabschluss in forstlicher Ausrichtung haben, wie zum Beispiel: Forstwirt, Dipl.-Ing. (FH) Forstwirtschaft, Forstwirtschaftsmeister, Bachelor Forstwirtschaft, Bachelor International Forest Ecosystem Management (IFEM), M. Sc. Forstwissenschaften usw.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2610-20 Erlebnispädagogik
  • C 1845-10 Umwelt- und Naturschutz - allgemein

Contents

Das Zertifikat ist in allen Bundesländern anerkannt und inhaltlich entsprechend den vorgegebenen Mindeststandards der Forstchefkonferenz der Länder aufgebaut.

Der Kurs zur Erlangung des Zertifikats wird im Land Brandenburg vom Fachbereich für Wald und Umwelt an der HNE Eberswalde in Kooperation mit dem Landesbetrieb Forst angeboten.

Inhalt:
- Psychologische & Pädagogische Grundlagen
- Forstliche & Ökologische Grundlagen
- Waldpädagogik
- Einführung in die Pädagogik und Didaktik
- Bildung für nachhaltige Entwicklung und Methoden
- Marketing/ Akquise
- Öffentlichkeitsarbeit
- Rechtliche Grundlagen
- Erlebnispädagogik

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 01.09.2023, last updated on 12.06.2024