Die Erzählwerkstatt - Geschichten lebendig werden lassen

Next Date:
05.09.2024 - 09:00 - 16:00
Course ends on:
06.09.2024
Total Duration:
14 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€305
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
ErzieherInnen und ähnliche Berufe aus Kindertageseinrichtungen und vergleichbaren Einrichtungen
Professional Requirements:
Keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Kinder brauchen Geschichten. Geschichten zeigen ihnen die Welt, wie sie sein könnte. Erzählte Geschichten regen an, innere Bilder und Vorstellungen zu entwerfen und diese zu versprachlichen, zeigen die Wertvorstellungen anderer Kulturen und Lebensformen auf und bieten Raum für Imagination und Kreativität. Erzählen als eine Grundform menschlicher Kommunikation vollzieht sich in einer Gemeinschaft von Erzählenden und Zuhörenden, beide wirken mit und gestalten Welten.

Mit Kindern zusammen im Kita-Alltag Geschichten zu erzählen und eigene Geschichten zu (er)finden, macht nicht nur Spaß, sondern übt einen kreativen Umgang mit Sprache, macht die Kinder neugierig auf Bücher und fördert Fantasie und Zuhören.

In unserem Seminar beschäftigen wir uns mit der Bedeutung des Geschichtenerzählens für die Entwicklung von Kindern, probieren verschiedene Formen des Erzählens aus und begeben uns dabei zusammen mit anderen auf die Suche nach eigenen und gemeinsamen Geschichten. Mithilfe unterschiedlicher Methoden und ohne viel Material und Kosten werden wir einfache Geschichten mit Kindern entwickeln. Hierbei werden auch Ansätze des Kreativen Schreibens in die Arbeit mit einfließen.

Bitte bringen Sie zum Seminar einen (persönlichen) Gegenstand mit, der Sie zum Geschichten (er)finden anregt.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 05.09.2023, last updated on 07.06.2024