Kompetenzen im Beruf - Im interkulturellen Kontext

Next Date:
Nach individueller Vereinbarung. Ein täglicher Einstieg ist nach Absprache möglich.
Total Duration:
96 Stunden in 2 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
  • Englisch
  • Arabisch
Type of Course:
  • Aktivierung/berufliche Eingliederung 
Type of Provision:
  • AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
1
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
Teilnahmebescheinigung Kompetenzermittlung
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 31M0419030/1
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Geflüchtete mit Aufenthaltsstatus, Jobsuchende mit Migrationshintergrund und guten Deutschkenntnissen (ab B1/B2) und deren Vorkenntnisse im EDV-Bereich festgestellt und verbessert werden sollen
Professional Requirements:
Keine besonderen Anforderungen
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen
Classification of the Federal Employment Agency:
  • SA 01 § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen

Contents

Du hast einen Migrationshintergrund und möchtest wissen, welche Kompetenzen es in der Arbeitswelt gibt und, wie du deine eigenen Kompetenzen aufzeigen kannst, um auf dem deutschen Arbeitsmarkt erfolgreich durchzustarten? Dann begib dich jetzt hinein in dein ganz persönliches Kompetenz-Coaching. 

In diesem Coaching analysieren wir gemeinsam, welches berufliche Ziel du hast, und welche Kompetenzen du brauchst, um es zu erreichen. Wir stärken deine Fähigkeiten in verschiedenen Kompetenzfeldern und fördern dabei insbesondere deine Lernkompetenz, deine Sprachkompetenz und deine digitalen Kompetenzen für die Berufswelt.

Kompetenzfelder? - Ja, wir halten folgendes für ausschlaggebend:

Aktivitäts- und Handlungskompetenzen
Fachliche und methodische Kompetenzen
Personale Kompetenzen
Soziale und kommunikative Kompetenzen

Lass dich überraschen!

Inhalte

Deine Lebens- und Berufsbiographie
Deine Neigungen und Talente
Deine fachlichen Kompetenzen 
Standortbestimmung und berufliche Ziele
Anforderungen in kaufmännischen und sozialen Berufen 
Motivation und mögliche Stolpersteine
Berufliche Mobilität 
Deine Berufswegplanung 
Individuelle Fördermöglichkeiten  
Verbesserung deiner EDV-Kompetenzen

Dauer
Maximal 4 Monate,
insgesamt 96 UE je 45 Minuten

Termine
Nach individueller Vereinbarung.
Der tägliche Einstieg ist nach Absprache möglich.

Kosten
Für diesen Kurs kann ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gemäß § 45 Abs. 1 S. 1 SGB III "Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen" beantragt werden. Wende dich dazu bitte an die Agentur für Arbeit oder an das Jobcenter.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 12.09.2023, last updated on 14.06.2024