Umschulung: Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung IHK inkl. PHP, HTML5, CSS3, JavaScript Netzwerke & Dienste, Datenschutz, Datenbanken

Next Date:
15.07.2024 - Montag - Freitag 14:15 - 19:15 Uhr, plus 2 Stunden orts- und zeitunabhängiges Lernen
Course ends on:
14.07.2026
Total Duration:
2344 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Umschulung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
25
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Type of Qualification:
Kammerprüfung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Keine weiteren Angaben.
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Für Menschen mit mathematischem Verständnis, logischem Denkvermögen und strukturierter Arbeitsweise.
Professional Requirements:
Arbeitssuchende mit und ohne abgeschlossene Berufsausbildung Studierende und Auszubildende ohne Abschluss Quereinsteiger*innen & Wiedereinsteiger*innen Fachkräfte mit einem in Deutschland nicht anerkannten Abschluss IT- Interessierte
Technical Requirements:
Keine technischen Voraussetzungen nötig.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • B 43412-902 Fachinformatiker/Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Contents

So läuft Ihre Umschulung ab

* Fachdozent*innen vermitteln Basiswissen in der objektorientierten Programmierung mit Java und PHP. Im Front-End-Modul lernen Sie grafische Benutzeroberflächen zu designen. Eine ausgiebige Prüfungsvorbereitung bereitet Sie auf die Abschlussprüfung vor der IHK vor.

Lehrplan

Basisqualifikation:
* Kommunikation & Präsentation
* Betriebliche und individuelle Arbeitsorganisation
* Arbeitsplätze nach Kundenwunsch zusammenstellen
* Fachenglisch, Wirtschafts-, Sozial und Rechtskunde
* Informationssicherherheit und Datenschutz
* Clients in Netzwerke einbinden
* Planen, Vorbereiten und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschäfts- und Leistungsprozessen
* Algorithmen, Logik, Datenstrukturen
* Datenverwaltung mithilfe von Datenbanken planen und umsetzen

Fachqualifikation:
* Serviceanfragen entgegennehmen und bearbeiten
* Konzipieren und Umsetzen von kundenspezifischen Softwareanwendungen
* Benutzerschnittstellen gestalten und entwickeln
* Responsive Web-Development (statisch & dynamisch)
* Anwendungslösungen unter Berücksichtigung der bestehenden Systemarchitektur entwerfen und realisieren
* Sicherstellen der Qualität von Softwareanwendungen
* UML
* Datenbanken & Datenbanksysteme (SQL)
* Softwaresicherheit, Sicherheitskonzeption
* Cyber-physische Systeme ergänzen
* Projektplanung und Kalkulation mit den dazugehörigen personellen und technischenRessourcen

Ihr Plus:
* Objektorientierte- und prozedurale Programmierung mit HTML5, CSS, JavaScript
* Versionsverwaltung
* Fachliches Englisch (Sprechen, Lesen und Schreiben)

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 16.09.2023, last updated on 29.05.2024