- Next Date:
- 27.11.2023 - Mo. bis Fr. von 08:00 bis 15:00 Uhr
- Course ends on:
- 08.12.2023
- Total Duration:
- 80 Stunden
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 5
- max. Participants:
- 15
- Price:
- €1,099.20
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- Das Modul ist offen für alle, die an kreativen und innovativen Problemlösungsmodellen und Produktentwicklung interessiert sind und die Lust haben, dieses Wissen an andere weiterzugeben – ob in festangestellter Tätigkeit oder auf freiberuflicher Basis.
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 3210-30 Kreativitäts- und Problemlösungstechniken
Contents
Sinnvolle Modulkombination: »Digital Transformation Manager/in«
Sie können dieses Modul auch mit anderen Modulen kombinieren, beispielsweise zur Weiterbildung »Digital Transformation Manager/in« (3 Monate):
• Professional Scrum Master oder Professional Scrum Product Owner (10 Tage)
• Projektmanagement (10 Tage)
• Digital Leadership (10 Tage)
• IT im Projekt-, Prozess- und Change Management (10 Tage)
• Design Thinking (10 Tage)
• Change Management (10 Tage)
Weitere Informationen zu dieser Weiterbildung finden Sie auf unserer Webseite.
Ziele der Weiterbildung »Design Thinking«:
Sie haben viele Ideen, aber bei der Zielgruppe kommen diese nicht wirklich an? Brainstormings im Team laufen zäh ab und die Diskussionen drehen sich im Kreis? Und beim Problemlösen haben Sie das Gefühl, nur an der Oberfläche zu kratzen?
Design Thinking ist ein Ansatz, mit dem Sie diese Herausforderungen in den Griff bekommen. In einem sechsstufigen Prozess entwickeln Sie mit Ihrem Team innovative Ideen und Konzepte, die wirkliche Probleme lösen – immer mit einer konkreten Zielgruppe im Fokus. Am Ende des Design-Thinking-Prozesses steht ein greifbarer Prototyp, der mit der Zielgruppe getestet und auf seine Wirksamkeit überprüft werden kann.
Inhalte: Design Thinking
• Verstehen der Methode, um Probleme erkennen und lösen zu können
• Mehrfaches Durchlaufen des Design-Thinking-Prozesses: Verstehen, Untersuchen, Synthese, Ideenfindung, Prototyping, Testung
• Echtes Teamwork mit vier bis sechs weiteren Teammitgliedern
• User Research und Interviewführung
• Ausgefallene Kreativitätstechniken
• Entwickeln und Testen greifbarer Prototypen
27.11.2023 - 08.12.2023
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 27.09.2023, last updated on 27.09.2023