Ursachen von Wälzlagerschäden

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
6
max. Participants:
15
Price:
€960
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Monteure wie Maschinenschlosser/- innen und Meister/-innen aus Produktion, Instandhaltung und Kundendienst
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2415-15 Maschinen-, Anlagenbetrieb, -überwachung

Contents

In diesem Seminar werden Ihnen Hinweise auf Laufspuren- und Wälzlagerschäden gezeigt und erläutert. Es stehen über 50 Wälzlagerschäden als Anschauungsmaterial zur Verfügung.
- vorzeitiger Lagerausfall
- Laufspuren
- Einteilung der Lagerschäden
- Schadensanalyse
- Zerlegen von Wälzlager anhand von Beispielen
- Gemeinsame Begutachtung
- Praktische Übungen
- Diskussion
In diesem Lehrgang können eigene, defekte Wälzlager zur Befundung mitgebracht werden.

Inhalte:
- Einlagern von Wälzlagern und Dichtungen
- Laufspuren (Was kann ich daraus erkennen?)
- Wälzlagerschäden und ihre Ursachen
- Begutachtung eines Lagerschadens
- Übungen (es werden 10 Lagerschäden untersucht)
- Montagefehler
- Fallbeispiele

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 28.09.2023, last updated on 14.06.2024