Next Date:
29.05.2024 - 08:30 - 16:05
Course ends on:
30.05.2024
Total Duration:
18 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
4
max. Participants:
16
Price:
keine Angaben
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
jeder, speziell aber Fachbereiche Geowissenschaften (Geogr., Landschaftspl., Kartogr., Geoinform., Biol., Geol.), Archäol., Informatik, Ingenieurwissenschaften
Professional Requirements:
 Computer-Grundkenntnisse
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Die Open Source Skriptsprache PHP ist die am häufigsten verwendete Programmiersprache zum Erstellen von dynamischen Webseiten, Tendenz steigend. PHP kann auf allen gängigen Betriebssystemen verwendet werden, wird serverseitig ausgeführt und generiert HTML-Code. Das Beste an der Verwendung von PHP ist, dass es für Neueinsteiger extrem einfach ist, aber auch einen riesigen Funktionsumfang für den professionellen Programmierer bietet. Mit diesem Kurs können Sie einsteigen und nach kurzer Zeit bereits mit dem Schreiben von einfachen Skripten beginnen. Mit PHP lassen sich im Geo-Bereich Datenbankanbindungen realisieren, die auch Bestandteil dieser Einführung sind.

Voraussetzungen: Computer-Grundkenntnisse

Inhalte:
- Einführung
- Datentypen
- Kontrollstrukturen
- Funktionen
- verschiedene Arten für Aufrufe von Skripten (auch mit AJAX/jQuery)
- Arbeiten mit PostgreSQL/ PostGIS-Datenbanken
- SELECT, CREATE, UPDATE usw. von (Geo)-Daten über Skripts
- Einladen/Editieren von PostGIS-Daten mit OpenLayers

Kursunterlagen:
- Teilnahmezertifikat
- umfangreiche Skripte, Materialien und Links
- Übungsaufgaben und -daten

Dieser Kurs findet wahlweise online oder in Präsenz (in unseren Schulungsräumen in Berlin, bzw. an einem festgelegten Ort) statt.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 17.11.2023, last updated on 29.05.2024